Ofengemüse mit Satay-Soße und Kokos-Jasminreis

Ein wunderbares Ofengemüse mit Satay-Soße und Kokos-Jaminreis ist ein veganes Rezept, dass öfter mal auf den Tisch kommen darf.

Ofengemüse mit Satay-Soße und Kokos-Jaminreis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Jasminreis
200 ml Kokosmilch
200 ml Wasser
1 Prise Salz

Zutaten für die Marinade

0.5 Stk Limette
1 Stk Knoblauch
25 g Ingwer (frisch)
40 ml Sojasoße
40 ml Sweet-Chili-Soße
30 g Erdnussbutter

Zutaten für das Gemüse

2 Stk Zucchini (klein)
1 Stk Paprika (rot)
6 Stk Champignon

Zutaten für die Satay-Soße

3 EL Erdnüsse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
60 ml Wasser
50 g Erdnussbutter

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt den Kokos-Jasminreis zubereiten, dazu den Jasminreis mit kaltem Wasser in einem Sieb gut waschen. Dann in einem Topf das Wasser und die Kokosmilch zum Kochen bringen und salzen. Nun den Reis einrühren, den Deckel drauf geben und bei minimaler Hitze ca. 10-12 Minuten köcheln lassen. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Für die Marinade in einer etwas größeren Schüssel die halbe LImette auspressen, den Knoblauch schälen und pressen. Den Ingwer schälen und fein reiben. Sojasoße, Sweet-Chili-Soße, Zucker und Erdnussbutter zufügen und alles mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren. Dann beiseite stellen.
  3. Nun das Gemüse vorbereiten. Die Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Champignons waschen und halbieren. Den Paprika waschen, in Schoten schneiden, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Das Gemüse in die Schüssel zur Marinade geben, alles gut verrühren und für ca. 10-15 Minuten durchziehen lassen. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen, für ca. 15 Minuten, bei Heißluft bissfest garen.
  5. Für die Satay-Soße: Die Erdnüsse grob hacken, mit Erdnussbutter, Wasser und 2 EL der beiseite gestellten Marinade verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Nun auf den Tellern anrichten, dazu den Reis in der Mitte der Teller platzieren, darauf das Gemüse geben und auf der Seite die Soße dazu.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann das Gemüse auch auf Spieße stecken.

Weiters kann man die Satay-soße viel flüssiger und feiner machen, indem man mehr Wasser zufügt und die Erdnüsse sehr fein hackt.

Nährwert pro Portion

kcal
482
Fett
22,97 g
Eiweiß
17,70 g
Kohlenhydrate
51,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67