One Pot Pasta Thai

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Nudeln (vegan) |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
3 | EL | Sojasauce |
750 | ml | Suppe |
100 | g | Erbse - TK |
1 | TL | Zucker (braun) |
4 | EL | Erdnussöl |
1 | Stk | Karotten |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Ingwer (3cm) |
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Bund | Koriander |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die One Pot Pasta Thai zuerst die Karotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein reiben.
- Nun alle vorbereiteten Zutaten mit den restlichen Zutaten (außer Koriander) in einem großem Topf geben und zugedeckt zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen den Koriander waschen und grob hacken. Den Topf vom Herd nehmen, den Koriander untermengen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sie können den Pot noch mit gerösteten Erdnüssen garnieren.
User Kommentare
Dieser One-Pot-Pasta-Thai klingt gut. Werde ich nachkochen und auch entweder Erdnüsse oder Cashewkerne am Schluss dazu geben. Und es erspart Geschirr, was man nachher wieder spülen muss. ;-)
Auf Kommentar antworten
Die Garnierung mit gerösteten Erdnüssen bei dieser "One Pot Pasta Thai " ist der Tupfen auf dem "I" und darf nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles und köstlcihes Gericht. Beim Ingwer nehme ich etwas weniger. Zuletzt ist mir mit einem 2 cm Stück eine Suppe zu scharf geworden. Da muss man aufpassen bzw. jeder mag es unterschiedlich scharf. Der Tipp von snakeeleven mit den Erdnüssen ist gut.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht ist nicht nur sehr gut, es schaut farblich auch sehr gut aus. Erdnüsse finde ich auch gut.
Auf Kommentar antworten
Ich mag sehr gerne One Pot Gerichte, werde dieses Rezept nachkochen, allerdings lasse ich den Zucker weg und nehme Dinkelnudeln.
Auf Kommentar antworten