Ossobuco alla Romana mit Erdäpfel-Rosmarinknödel

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kalbsbeinscheiben à 300g |
---|---|---|
250 | g | Röstgemüse (Karotten, Rüben, Sellerie) |
200 | ml | Weißwein |
400 | ml | Suppe oder Kalbsfond |
10 | Stk | Pfefferkörner |
1 | Zweig | Rosmarin (groß) |
2 | Stk | Tomaten (groß) |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | EL | Tomatenmark |
Zutaten Erdäpfel-Rosmarinknödel
100 | g | Butter |
---|---|---|
600 | g | Erdäpfel (gekocht, mehlig) |
60 | g | Speisestärke |
2 | Stk | Eidotter |
0.5 | EL | Rosmarin (gehackt) |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Beinscheiben würzen, beidseitig scharf anbraten, danach herausnehmen. Im Bratensatz das Gemüse zugeben und gut durchrösten.
- Pfefferkörner und Tomatenmark dazugeben, kurz anrösten, mit Kalbsfond und Weißwein ablöschen. Beinscheiben zugeben und mit dem Rosmarin 50 bis 60 Minuten weich köcheln lassen. Sauce abseihen, falls nötig noch ein wenig einkochen und mit Butter verfeinern.
- Tomaten schälen, entkernen und würfelig schneiden. Tomaten in Olivenöl anschwitzen und über das Fleisch geben.
- Für die Erdäpfel-Rosmarinknödel: Die Erdäpfel schälen und in Salzwasser weich kochen. Wasser abgießen und die Erdäpfel noch warm durch eine Presse drücken. Mit dem Butter, den Eidottern, der Speisestärke und dem Rosmarin zu einem Teig verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und kleine Knödel formen, in Mehl kurz wälzen.
- In Salzwasser so lange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen, dann noch 3 bis 4 Minuten ziehen lassen. Auf Küchenpapier abtropfen und anrichten.
User Kommentare