Ossobuco aus dem Dutch Oven

Yulia und Patrick zeigen euch wie man Ossobuco im Dutch-Oven zubereitet. Der Hauptdarsteller des traditionellen Schmorgerichtes aus Italien sind in Scheiben geschnittene Kalbshaxen - die werden zusammen mit Gemüse und Rollgerste butterzart geschmort.

GrillmeisterIn: Yulia Haybäck & Patrick Bayer

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Kalbshaxe (ca. 2,5 kg) in 6-8 Scheiben geschnitten (oder 2-3 cm dicke Beinscheiben vom Kalb)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Esslöffel glattes Mehl (zum Wenden)
  • 1 Schuss Olivenöl (zum Anbraten)
  • 120 Gramm Karotten (in Würfel geschnitten)
  • 120 Gramm gelbe Rüben (in Würfel geschnitten)
  • 120 Gramm Sellerie (in Würfel geschnitten)
  • 120 Gramm Pastinake (in Würfel geschnitten)
  • 3 Stück Zwiebel (klein geschnitten)
  • 3 Stück Knoblauchzehen (klein geschnitten)
  • 200 Milliliter Weißwein (trocken)
  • 2,5 Liter heißer Kalbsfond (oder Geflügelfond)
  • 200 Gramm Rollgerste bzw. Graupen
  • 120 Gramm Butter
  • 1 Prise Parmesan (gerieben)
  • 1/2 Stange Lauch (klein geschnitten)
  • 1 Esslöffel Petersilie (klein gehackt)

Der Name "Osso Buco" stammt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich "Knochen mit Loch", was auf den charakteristischen Knochen mit Mark in der Mitte der Kalbshaxe hinweist.

Yulia und Patrick zeigen eine kreative Variante aus dem Dutch Oven, mit viel köstlichem Gemüse und Aroma. Diese besondere Zubereitungsart verspricht absoluten Genuss.


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Gegrillter Spargel-Crepe

GEGRILLTER SPARGEL-CREPE

Yulia und Patrick zeigen euch wie man Spargel Crêpe mit Salat ganz einfach auf dem Grill zubereiten kann.

Lachsfilet mit Lardo

LACHSFILET MIT LARDO

Ein herrliches Gericht für den Grill ist unser Lachsfilet mit Lardo, gegrillt von selbst gestandenen Profis, Yulia & Patrick!

French Toast

FRENCH TOAST

Auf der heißen Plancha (Grillplatte) gegrillter French Toast, gefüllt mit Nutella und garniert mit frischen Beeren, ist ein wunderbares Dessert für Klein und Groß.

User Kommentare

Katerchen

Ein Ossobuco habe ich schon paarmal gemacht, habe dafür statt Weißwein einen Barolo genommen und der Bräter kam in den Backofen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ossobuco ist wirklich was Feines. Ich nehme dafür Beinscheiben vom Jungrind. Das bekomme ich bei einem Bauern in der Nähe. Ich bereite es immer in einem Bräter im Rohr zu.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wow, ein super Video habt ihr hier gedreht. Lustig ist es auch noch (😀 eine Messerspitze 😂Butter) Ich muss das unbedingt nachkochen, den Durch Oven habe ich auch schon.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wow, ein super Video habt ihr hier gedreht. Lustig ist es auch noch (😀 eine Messerspitze 😂Butter) Ich muss das unbedingt nachkochen, den Durch Oven habe ich auch schon.

Auf Kommentar antworten