Paella Valenciana

Zutaten für 8 Portionen
4 | EL | Öl |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Paprikapulver |
1 | TL | Safranpulver |
1 | Dose | Muscheln |
750 | ml | Suppe |
100 | g | Erbsen (TK) |
2 | Dose | Tomaten (gewürfelt) |
500 | g | Reis (Rundkornreis) |
350 | g | Garnelen |
7 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Paprika rot |
8 | Stk | Hühnerkeulen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Paella Valenciana zuerst die Hühnerkeulen in einer Pfanne mit Öl beidseitig anbraten. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen und in Streifen schneiden.
- Die Hühnerkeulen aus den Pfanne heben und Paprika, Zwiebel und Knoblauch andünsten. Garnelen zugeben und kurz mitbraten. Nun das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In eine sehr große Pfanne etwas Öl gießen und den Reis darin anschwitzen. Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Garnelen, Paprika, Erbsen und Muscheln mit in die Pfanne geben und alles unter Rühren einige Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer, Safran und Paprikapulver würzen.
- Nun die Hühnerkeulen auf das Reisgemisch legen und mit der Suppe bedecken. Anschließend im Backrohr zugedeckt etwa eine Stunde garen lassen.
Tipps zum Rezept
Sie können die Paella vor den Servieren noch mit Zitronenscheiben garnieren.
User Kommentare
Das ist eine interessante Variante einer Paella. Die Stunde im Backofen und die ganzen Hünerkeulen kenne ich von anderen Rezepten nicht
Auf Kommentar antworten