Panierte Hühnerbrust mit Petersilerdäpfeln und Paradeis-Salat

Panierte Hühnerbrust mit Petersilerdäpfeln und Paradeis-Salat ist ein Rezept für die ganze Familie, einfach mal nachkochen!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei, groß
0.5 TL Salz
1 TL Weinstein-Backpulver
2 TL Paprikapulver, edelsüß
2 EL Sonnenblumenöl
4 EL Sesam
75 g Speisestärke
100 g Mehl
125 ml Wasser
600 g Hühnerbrustfilets
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Petersilerdäpfeln

1 kg Erdäpfel, speckig
100 g Butter
1 Bund Petersilie
0.5 TL Salz

Zutaten für den Salat

6 Stk große Paradeiser
6 EL Olivenöl
4 EL Balsamico-Essig
0.33 TL Meersalz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel in einem Topf mit Wasser bedecken, bei mittlerer Hitze kochen (nicht ganz gar) und schälen.
  2. In der Zwischenzeit für die Panier alle Zutaten vermengen und etwa 15 Minuten quellen lassen.
  3. Währenddessen für die Marinade Essig mit Öl verschlagen und mit Salz, Pfeffer und ev. einer Prise Zucker abschmecken. Nun die Paradeiser schneiden und in der Marinade etwas ziehen lassen.
  4. Erdäpfel in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Form in Butter bei mittlerer Hitze anbraten. Petersilie hacken und etwas mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Hühnerbrust in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit Fett in der Pfanne oder Fritteuse erhitzen.
  6. Nach und nach die Hühnerstücke durch den Teig ziehen und etwas abtropfen lassen und für ca. 6 Minuten herausbacken. Nuggets herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Petersilerdäpfeln und Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
917
Fett
47,61 g
Eiweiß
46,16 g
Kohlenhydrate
83,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Topfenteig

MARILLENKNÖDEL MIT TOPFENTEIG

Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.

Salzteig

SALZTEIG

Salzteig eignet sich hervorragend zum Basteln bzw. Modellieren mit Kindern. Kann toll bemalt werden und eignet sich zum Verschenken, nicht zum Verzehr.

Kartoffel-Karotten-Puffer

KARTOFFEL-KAROTTEN-PUFFER

Diese Kartoffel-Karotten-Puffer lieben Kinder. Das Rezept ist einfach und schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage.

Frankfurter im Schlafrock

FRANKFURTER IM SCHLAFROCK

Frankfurter im Schlafrock unbedingt bei der nächsten Kinderparty servieren. Die kleinen Gäste werden von diesem Rezept schwärmen.

Selbstgemachtes Apfelmus

SELBSTGEMACHTES APFELMUS

Das selbstgemachte Apfelmus - Rezept schmeckt hervorragend zu Palatschinken, Kaiserschmarren oder einfach zum löffeln.

Heidelbeerschmarrn

HEIDELBEERSCHMARRN

Diesen Heidelbeerschmarrn lieben besonders Kinder. Ein herzhaft süßer Schmarrn der immer schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aquaplaning beim Zug

am 27.10.2025 09:53 von Katerchen

Fettkiller aus der Natur

am 27.10.2025 08:15 von Paradeis

Hausfassade - Farbe

am 27.10.2025 08:05 von Billie-Blue

Morgengetränke zum Abnehmen

am 27.10.2025 07:51 von Paradeis

Tag der Boxershorts

am 27.10.2025 05:40 von Silviatempelmayr