Panierte Parasol

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Panierte Parasol Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (3.239 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Parasol
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Eier
70 g Mehl
70 g Brösel
4 EL Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Parasol unter fließendem Wasser gut putzen und den Stiel abschneiden. Die Pilze mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Für die Panier einen Teller mit Mehl vorbereiten. In einem weiteren Teller die Eier verquirlen, einen Schuss Milch unterrühren und mit Salz abschmecken. Einen dritten Teller mit Panierbrösel anrichten.
  3. Die Pilze zunächst im Mehl wenden, anschließend gut in die Eimasse tauchen und abschließend in den Bröseln wälzen.
  4. Die panierten Parasol in heißem Fett von beiden Seiten goldbraun backen lassen.

Tipps zum Rezept

Anstatt die Parasole zu waschen, sollten sie nur trocken geputzt werden. Dies verhindert, dass sie sich mit Wasser vollsaugen, was den Geschmack beeinträchtigen kann.

Wichtig ist auch, dass ausreichend Öl in der Pfanne ist, und dieses sollte man auf mittlerer Temperatur erhitzen, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.

Serviert werden die panierten Parasole am besten mit einem frischen Salat und einem Dip, wie z.B. einer Joghurt- oder Knoblauchsoße oder auch ein Uhudler Dip. Eine Zitronenscheibe als Garnitur bringt zusätzlichen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
13,45 g
Eiweiß
7,08 g
Kohlenhydrate
25,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Pilzsoße

PILZSOSSE

Köstlich und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

Steinpilze trocknen

STEINPILZE TROCKNEN

Das man Steinpilze trocknen kann ist wohl jedem bekannt. Doch wie es richtig gemacht wird, erfährt ihr mit diesem Rezept.

User Kommentare

hexy235

Für einen gebackenen Parasol lasse ich jedes Schnitzel stehen. Leider kann ich nicht mehr in den Wald, und zum Kaufen gibt es ihn nicht.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Panierte Parasol sind für uns eine Delikatesse! Leider haben wir sie viel zu selten. Die Parasole (und auch andere Pilze) würde ich nie unter fließendem Wasser putzen, normal sind diese hohen Pilze kaum zu reinigen. Aber im Tipp ist eh angeführt, dass sie nur trocken geputzt werden sollen. ;)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Parasolpilz hat giftige Doppelgänger, darunter der Spitzschuppige Schirmling, der Gift-Schirmling und der Garten-Safranschirmling, die zu Magen-Darm-Beschwerden oder sogar zu tödlichen Vergiftungen führen können.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Selbst gefunden habe ich noch keine. Gekauft habe ich mal welche, die habe ich dann gefüllt und im Backofen überbacken.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Dieses Jahr gab es sehr viele Parasole und daher haben wir auch häufiger panierte Parasole genießen können :-)

Auf Kommentar antworten

Indigooblau

In meiner Kindheit habe ich den Parasol auch schon öfter gegessen und heute per Zufall bei der Hunderunde welche gefunden. Mitgenommen und heute als Abendessen zubereitet, Hat sehr sehr gut geschmeckt, war schön knusprig und geschmacklich wunderbar. Gibt es bestimmt wieder wenn ich welche finde, Danke

Auf Kommentar antworten

Maro_k

Als ich las dass der Pilz unter fließendem Wasser geputzt werden soll, konnte ich leider vor Kopfschütteln nicht mehr weiterlesen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Leicht und kalorienarm ist das Rezept sicher nicht, aber sehr schmackhaft und auch sehr nahrhaft. Dazu braucht es einen knackigen Salat,

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Gebackener Parasolpilz war eine Lieblingsspeise meines Mannes. Er war immer ganz stolz, wenn er welche gefunden und nach Hause gebracht hat.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Nachdem ich eh kaum Fleisch esse. In meiner Küche schon gar nicht, da kommt mir das gerade recht. Das muss ich mal machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Nettigkeitstag

am 13.11.2025 04:46 von snakeeleven

Ehrentag für Oma und Opa!

am 12.11.2025 19:16 von moga67