Paprika-Huhn-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
800 | ml | Hühnersuppe |
---|---|---|
620 | g | Hühnerfilet |
300 | g | Risottoreis |
100 | ml | Weißwein, trocken |
3 | Stk | Paprika, rot |
70 | g | Butter |
250 | g | Kirschparadeiser |
6 | EL | Olivenöl |
50 | g | Grana Padanoa |
2 | EL | Basilikum |
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr mit Grillfunktion auf höchster Stufe vorheizen. Paprika abspülen vierteln und entkernen, Stiel etc. entfernen. Nun Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen 5 bis 10 Minuten bzw. bis die Haut schwarze Blasen wirft grillen. Danach Paprika herausnehmen, mit einem feuchten Tuch abgedeckt abkühlen lassen, häuten und würfeln. Schalotte und Knoblauch fein würfeln. Backrohr auf 160 °C Umluft weiter heizen.
- Danach Suppe zum Kochen bringen. 3 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch bzw. Schalotten anschwitzen, Reis hinzufügen und glasig anschwitzen. Paprika hinzugeben und kurz anschwitzen; alles mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Nun mit ca. 200ml Hühnersuppe aufgießend.
- In der Zwischenzeit Kirschparadeiser halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Backblech (inkl. Backpapier) legen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 2 Esslöffel Öl beträufeln. Ca. 20 Minuten im Rohr braten lassen. Währenddessen nach und nach die restliche Suppe (kochend) zum Risotto gießen, sodass das Risotto gerade mit Suppe bedeckt sein, regelmäßig umrühren. Am Schluss sollte der Reis bissfest und Risotto cremig sein.
- Etwa eine Viertelstunde vor Ende der Garzeit restliches Olivenöl in einer ofenfesten Form erhitzen und Hühnerfilets salzen und pfeffern. Fleisch auf allen Seiten scharf anbraten und 2 EL Butter auf darauf verteilen. Nun die Pfanne ins Rohr geben und mit den Paradeisern mitbraten. Nach etwa 8 Minuten das Fleisch wieder herausnehmen und in Folie gewickelt ruhen lassen. Abschließend Käse reiben und mit Butter zum Risotto geben.
Tipps zum Rezept
Nun kann man alles seperat auf einem Teller servieren oder wie auf unserem Bild in eine höhere Schüssel geben und so servieren.
User Kommentare
Ich mag gerne Reisfleisch und ich mag gerne Risotto, aber diese Kombnation spricht mich nicht wirklich an.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir nicht helfen, aber das ist Energieverschwendung: 250 g Paradeiser im Rohr 20 Min braten. Das ist nichts für mich.
Auf Kommentar antworten
Ich kann den Komnentaren von sssumsi und Lara1 nur anschließen. Außerdem entspricht das Foto keinesfalls der Beschreibung. Der Beschreibung nach wäre es Hühnerfleisch mit Risotto.
Auf Kommentar antworten
findest du? mhmmm aber schmecken tut`s auf jeden fall ;)
Auf Kommentar antworten