Paprikahuhn

Erstellt von Simonelicious

Ein traditionelles Gericht ist das Paprikahuhn. Ein Rezept, das stets auch an die guten, alten Zeiten erinnert.

Paprikahuhn Foto Simonelicious

Bewertung: Ø 3,9 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hühnerfilets
1 Stk Zwiebel, klein
1 Kn Knoblauch
1 TL Paprikapulver
1 Stk Spitzpaprika, rot
2 Stk Tomaten
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
300 ml Suppenfond
100 ml Schlagobers
1 EL Mehl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Filets auf beiden Seiten salzen, pfeffern und mit Paprikapulver bestreuen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin anbraten – aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne goldgelb anbraten.
  3. Spitzpaprika und Tomaten waschen, vom Strunk entfernen und in Würfel schneiden – ebenfalls in der Pfanne anbraten. Paprikapulver kurz einrühren und mit Suppenfond aufgießen.
  4. Fleisch in die Soße legen und für ca. 20 min garen lassen.
  5. Fleisch nochmals kurz rausnehmen, um die Soße zu pürieren. Schlagobers mit Mehl versprudeln und in die kochende Soße einrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
456
Fett
12,40 g
Eiweiß
70,85 g
Kohlenhydrate
7,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Millavanilla

Sehr leckeres Rezept für ein Paprikahuhn. Wir essen sehr gerne Nockerl dazu. Mein Mann mag gern Semmelknödel dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Am liebsten essen wir zum Paprikahendl Nockerl dazu.
Bei der Knoblauchzehe dürfte in der Mengenangabe etwas falsch angeklickt sein, denn eine Tasse Knoblauchzehen klingt nicht unbedingt passend.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Tippfehler :-)

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Das schmeckt- so stelle ich mir eine Paprikahendelsauce vor. Statt Filet kann man ja billigeres Hühnerfleisch aus der Keule verwenden-braucht dann halt etwas länger

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis