Paprikaschnitzel nach Mamas Art
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweineschnitzel ja ca. 150g |
---|---|---|
3 | EL | Öl |
1 | TL | Paprikapulver (scharf) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Sauce
1 | Stk | Zwiebel (feingehackt) |
---|---|---|
1 | TL | Maizena |
5 | EL | Rahm |
3 | EL | Obers |
100 | ml | Weißwein (trocken) |
2 | TL | Paprikapulver (süß) |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | Stk | Paprikaschote (rot) |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft und Schale) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Paprikaschote waschen, halbieren, Kerne und Trennwände entfernen, nudelig schneiden. Schnitzel salzen, pfeffern mit Paprikapulver bestreuen und im Öl beidseitig kurz abbraten. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen.
- Zwiebel in selber Pfanne mit den Paprikaschoten rösten. Tomatenmark, süßes Paprikapulver beigeben und einige male umrühren, mit Wein löschen.
- Obers mit Rahm und abgeriebener Zitronenschale mischen, dazu geben. Die Schnitzel wieder einlegen, auch den event. ausgetretenen Saft dazu geben, auf kleiner Stufe ca. 8 Min. dünsten.
- Vor dem Servieren 2 EL vom Saft mit Maizena und den Zitronensaft mischen und einrühren.
Tipps zum Rezept
Gehackte Petersilie auf die Schnitzel geben und Reis dazu servieren.
User Kommentare
Das Paprokaschnitzel hat uns allen gut geschmeckt, besonders auch dem Familienmitglied, das keinen Sauerrahm mag. ,)
Auf Kommentar antworten
Paprikaschnitzel ist nicht so wirklich ganz meines.
Esse es schon aber reiße mich nicht so drum. Und der Reis ist auch nicht so meins.
Auf Kommentar antworten
Rahm und Obers ist doch das Gleiche. Bitte um Aufklärung. Ich mache jetzt das Schnitzel. Mal sehen, ob es schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Obers = Schlagobers - süßlich
Rahm = Sauerrahm
wenn eine Zutat in der Zutatenliste in grüner Schrift angegeben ist, ist es ein Link und du kannst weiter klicken - dort wird dir dann die Zutat genau beschrieben.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt sehr ähnlich wie Gulasch. Ich habe eine scharfe Pepperoni dazu verwendet. Und Nudel als Beilage.
Auf Kommentar antworten
ich würde die Paprikaschoten nicht mitrösten, die werden viel zu weich, wenn sie so lange mitgekocht werden. Ich gebe frischen Paprika immer ganz zum Schluss dazu um die Vitamine möglichst zu erhalten.
Auf Kommentar antworten
Warum beim letzten Schritt extra nochmals Maizola hinzufügen soll verstehe ich nicht. Ich würde es nur mit einen Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept, hat der ganzen Familie geschmeckt
Auf Kommentar antworten
Da ich gerade putenbrust zu Hause hatte, habe ich es damit probiert. Schmeckte auch allen seh gut. Wenn Paprika günstig ist weiß man eh oft nicht mehr was damit tun.
Auf Kommentar antworten