Pfirsich-Joghurt-Torte

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
0.5 | Pk | Backpulver |
250 | g | Mehl |
130 | ml | Pfirsichsaft |
150 | ml | Öl |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale) |
0.5 | Stk | Orange (Schale unbehandelt) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Staubzucker |
3 | Stk | Gelatineblätter (Pfirsichspiegel) |
Zutaten für die Creme
1 | Dose | Pfirsichspalten |
---|---|---|
375 | ml | Joghurt |
4 | EL | Honig |
1 | Stk | Orange (Saft) |
5 | Stk | Gelatineblätter |
375 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Boden die Eier mit Staub- und Vanillezucker, Salz und Orangen- und Zitronenschale schaumig schlagen. Das Öl mit Pfirsichsaft vermischen und langsam einlaufen lassen. Mehl und Backpulver vermischen und unter die Masse heben.
- In eine eingefettete und bemehlte Backform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 min. backen, anschließend auskühlen lassen.
- Für die Creme Schlagobers schlagen und kaltstellen. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. 300 g Pfirsichspalten für den Spiegel beiseite geben und die restlichen Spalten schneiden.
- Joghurt und Honig glattrühren. Die Gelatineblätter ausdrücken, mit Orangensaft erwärmen und unter die Joghurtmasse rühren. Die Pfirsichstücke ebenfalls hinzufügen. Zum Schluss den Schlagobers unterheben und die Masse gleichmäßig auf den Tortenboden streichen. Dann für einige Stunden kaltstellen.
- Für den Pfirsichspiegel die Gelatineblätter einweichen und die beiseite gestellten Pfirsiche pürieren. Pfirsichpüree erwärmen und die ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen. Spiegel auf die Joghurtcreme leeren und im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Statt Pfirsiche schmecken auch andere Obstsorten, wie Erdbeeren.
User Kommentare
Eine tolle und erfrischende Torte. Ich wechsle manchmal die Früchte aus, ich verwende auch frische Marillen dafür. Den Tortenboden bestreiche ich mit passender Marmelade.
Auf Kommentar antworten
Dieses sehr schöne und sehr gute Tortenrezept funktioniert auch sehr gut mit frischen Früchten, was ich eindeutig bevorzuge.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Habe die Pfirsich-Joghurt-Torte nun schon ein weiteres Mal gemacht jedoch dieses Mal in Schnittenform, also in einer eckigen länglichen Form.
Auf Kommentar antworten
Tolle Torte! Dafür gehen auch mal die Dosenfrüchte, die verwende ich normalerweise nicht, weil zu süß, aber bei Torten kann man sich dann einfach Zucker sparen, dann passt es.
Auf Kommentar antworten
Die Dosenfrüchte ermöglichen es, diese Torte auch in den Wintermonaten zu machen. Aber bei Verwendung des gezuckerte Saftes würde ich den Zucker sehr reduzieren.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, werde ich gleich ausprobieren. Allerdings werde ich frische Früchte verwenden, mag keine Dosenfrüchte. Werde sie mit Schwarzbeeren probieren.
Auf Kommentar antworten