Pilz-Schupfnudel-Pfanne

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Schupfnudeln |
---|---|---|
250 | g | Champignons |
200 | g | Gemüse (tiefgekühlt, gemischt) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
200 | ml | Schlagobers |
1 | TL | Basilikum (gehackt) |
1 | TL | Sojasauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | TL | Thymian |
150 | g | Parmesan (frisch, gerieben) |
50 | ml | Gemüsesuppe |
4 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zwiebel wird geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten. Danach werden die Champignons geschält und anschließend feinblättrig geschnitten.
- Nun werden 2 EL Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt und die Zwiebel wird darin für 3 Minuten angeröstet.
- Dabei immer wieder umrühren damit die Zwiebeln gleichmäßig Farbe annehmen kann. Im Anschluss werden die Champignons dazugegeben.
- Die Pilze werden solange gekocht, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Auch hier immer wieder umrühren damit das Gemüse gleichmäßig angebraten wird.
- Dann kommt das Gemüse dazu und solange gekocht, bis das Gemüse aufgetaut ist. Das Ganze wird mit dem Schlagobers sowie der Suppe aufgegossen.
- Nun wird das Gemüse mit den Gewürzen, Salz, Pfeffer sowie Sojasauce gewürzt und für 10 Minuten gekocht.
- In der Zwischenzeit wird das Öl in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt.
- Anschließend werden die Schupfnudeln unter mehrmaligem Rühren darin angebraten. Die Nudeln sollen eine hellbraune Farbe bekommen.
- Zum Schluss kommen die Nudeln sowie der Parmesan in die Pfanne und das Gericht wird unter ständigem Rühren für 5 Minuten gekocht.
- So kann der Parmesan sich mit den restlichen Zutaten verbinden.
Nährwert pro Portion
551
40,63 g
24,78 g
34,33 g
User Kommentare
Nettes Alltagsessen. Den Parmesan koche ich nicht mit sondern streue ihn beim Servieren darüber. Ebenso koche ich das Basilikum nicht mit, da geht der Geschmack verloren. Das wird ganz zum Schluss dazugegeben.
Auf Kommentar antworten
Das sieht ja total lecker aus. und mit Champion? Das ist eine sehr gute Idee. Werde ich bald mal machen. Ich liebe Nudelgerichte.
Auf Kommentar antworten
Jetzt bekomme ich wirklich Appetit auf so ein leckeres Gericht. Ich denke, das wird es morgen oder zumindest so baldmöglichst bei mir geben.
Auf Kommentar antworten
Für meinen Geschmack wird da alles zu viel gekocht. Die Schwammerl brate ich an, dann gebe ich das bereits gegarte Gemüse dazu und menge die gebratenen Schupfnudeln unter. Keine Suppe usw, sonst schwimmt das Gericht in zuviel Flüssigkeit wie auf dem Foto. Eventuell etwas Creme Fraiche und Gewürze. Im Rezept werden die Schwammerl zu Tode gekocht.
Auf Kommentar antworten
Ich esse Schupfnudeln sehr gerne und bereite sie aber selbst zu. Ich mag die Fertigen aus dem Kühlregal nicht so gerne. Die Zutaten klingen lecker, nur würde ich auf jeden Fall frisches Gemüse dazu nehmen wollen.
Auf Kommentar antworten
Was sind das für Schnupfnudeln, gibt es die schon fertig? Schupfnudeln müssen doch gekocht werden. Gebraten sehen sie am Foto allerdings auch nicht aus.
Auf Kommentar antworten
Schupfnudeln gibt es in fast jeden Supermarkt im Kühlregal. Die schmecken ganz vernünftig und man erspart sich die Arbeit mit dem Selbermachen. Und kochen braucht man sie nicht, es reicht das braten in der Pfanne.
Auf Kommentar antworten