Das Rezept von den Kalbsrahmschnitzel ist aus der alt-österreichischen Küche. Die Zubereitung ist einfach.
Eine winterliche Suppe mit vielen Nährstoffen ist diese Kohlsuppe. Ein Rezept für ein schnelles und gesundes Abendessen.
Besonders mit frischen Schwammerl schmeckt das Steinpilzragout besonders gut. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Für ein himmlisches Festtagsgericht sollten Sie dieses Rezept versuchen. Die gefüllte Ente wird einfach zubereitet.
Ein beliebtes Vorspeisen - Rezept aus der österreichischen Küche ist die Champignoncremesuppe.
Die Schwammerlzeit ist immer beliebt. Ein einfaches Rezept ist dieses gedünstete Eierschwammerl Gericht.
Champignonschnitzel sind eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein schmackhaftes Rezept für ein gelungenes Gericht.
Dem Rezept Pfifferlinge sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Einfach dünsten und mit Salat als Hauptspeise oder Beilage servieren.
Die Kräuterseitlingsauce schmeckt ausgezeichnet mit Semmelknödel, hier ein Rezept für Tennkostfans.
Schwammerlsoße schmeckt besonders zu Semmelknödel oder defitgen Fleischgerichten einfach köstlich. Dieses Rezept ist aus Tirol.