Piroggen

Piroggen sind köstliche mit Faschiertem gefüllte Teigtaschen. Das ideale Rezept für die ganze Familie.


Bewertung: Ø 4,5 (284 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
0.5 Wf Germ (frisch)
250 ml Milch (lauwarm)
1 TL Salz
1 TL Zucker
60 g Butter (weich)

Zutaten für die Fülle

1 Stk Ei (hartgekocht)
1 Bund Petersilie (glatt)
1 Stk Zwiebel
250 g Rinderfaschiertes
6 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
200 g Sauerrahm

Zutaten zum Servieren

0.5 EL Butter (zerlassen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde formen. Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in die Mulde geben. Mit Milch begießen und mit Mehl vom Rand bestäuben, Butter und Salz dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen, mit einem Tuch abdecken.
  2. Für die Fülle: Inzwischen das hartgekochte Ei schälen und klein hacken. Die Petersilie waschen und feinhacken. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und Zwiebelwürfel darin andünsten. Faschiertes dazugeben und krümelig braten, salzen und pfeffern. Den Pfanneninhalt in eine Schüssel geben und mit dem gehackten Ei, Petersilie und Sauerrahm vermengen. Einen grossen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten. Den Teig 0,5 cm dick ausrollen, dann mit einem Krapfenausstecher runde Kreise ausstechen.
  4. Die Faschierte Füllung in die Mitte setzen und mit dem Teig zusammenklappen, die Ränder gut andrücken.
  5. Wer sie weiter verschönern möchte, kann nun die Ränder mit einer Gabel zusätzlich angedrückt werden oder man "krendlt" die Ränder. Die Piroggen in kochendes Wasser geben und für 10 Minuten schwimmend kochen lassen.
  6. Dann aus dem Wasser holen, abtropfen lassen und mit Butter beträufeln, damit sie nicht zusammen kleben und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.005
Fett
52,49 g
Eiweiß
31,58 g
Kohlenhydrate
100,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

TinaMümmel

Den Backofen auf 200° C -Umluft 180° C, Gas Stufe 3-4- vorheizen und einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Warum soll man den Backofen anmachen🤔

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo User TinaMümmel, danke für den Hinweis, wurde soeben geändert.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich kenne nur Piroggen aus Nudelteig, mit einem Germteig habe ich sie noch nie probiert, werde es jetzt nachholen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese ,mit Faschiertem gefüllte Teigtaschen, werde ich mal einfach in leicht gesalzenen Wasser kochen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi