Polenta Pizza

Zutaten für 4 Portionen
750 | ml | Suppe |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
250 | g | Polenta |
2 | Dose | Tomaten (gewürfelt) |
200 | g | Mozzarella |
120 | g | Salami |
3 | EL | Kräuter (TK) |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Polenta Pizza zuerst das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einem Topf die Suppe und Butter zum Kochen bringen. Den Polenta einrieseln lassen und bei schwacher Hitze 20 Minuten quellen lassen. Öfters umrühren.
- Die Polenta 2 cm dick auf das vorbereitete Blech streichen. Mit den Tomaten belegen. Den Mozzarella in Stücke, die Salami mit in Streifen schneiden und gleichmäßig auf der Pizza verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter darüber streuen. Das Olivenöl darüber träufeln.
- Im Backrohr 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Dazu servieren sie knackigen Blattsalat.
User Kommentare
Sehr interessantes Rezept - Polenta als Pizzaboden. Es wäre ein Versuch wert dieses Rezept einmal auszuprobieren.
Auf Kommentar antworten
Diese Rezeptbeschreibung ist nicht für Kochneuling anwendbar - Polenta einrieseln lassen und dabei fleißig rühren (am Besten mit einer Schneerute), damit sich keine Klumpen bilden.
Auf Kommentar antworten
ja, danke für deinen Kommentar, so klappts auch bei Anfängern ;)
Auf Kommentar antworten
Super Gericht. Besser als Toastbrot. Gesünder und besser. Schnell zubereitet. Tolles Gericht für den kleinen Hunger für zwischendurch.
Auf Kommentar antworten
Da ich Polenta gerne mag, werde ich die Polenta Pizza demnächst machen. Ist auf alle Fälle eine gesunde Alternative zu Weißbrot. Ob es den Kindern schmekct, bezweifle cih allerdings, die wollen sicher den typischen Pizzaboden.
Auf Kommentar antworten
ich habe schon länger vor das ich so eine Polenta Pizza mache, die sieht so schmackhaft aus und ist auch viel gesünder als eine normale Pizza
Auf Kommentar antworten
Polenta mag ich sehr gerne. Kommt aber leider selten auf den Tisch weil es sonst keiner mag. Die Pizza finde ich interessant. Auf jeden Fall wäre das eine Abwechslung
Auf Kommentar antworten
das Rezept gefällt mir recht gut, nur werde ich beim Belag die Salami wahrscheinlich weglassen und zum Schluß frischen Basilikum darüber streuen
Auf Kommentar antworten
Da ich Polenta sehr gerne mag, werde ich diese Pizza probieren. Das ist eine gesunde Alternative zur klassischen Pizza.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Polenta und speziell mit Belag. Bei mir kommt noch Oregano dazu. Ansonsten nehme ich lieber frische Kräuter. Das Backrohr schalte ich aber erst während der Quellzeit ein.
Auf Kommentar antworten
Ich möchte demnächst eine Polenta Pizza machen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob für diesen Pizzaboden ein feines Polentamehl geeignet ist, oder doch eher normaler Polenta
Auf Kommentar antworten
Hallo puersti, bitte normale Polenta verwenden, diese soll ja aufquellen. Ein feines Maismehl ist für dieses Rezept nicht geeignet.
Auf Kommentar antworten