Powidl mit Zitrone, Ingwer und Vanille

Erstellt von DIELiz

Von besonderen Geschmack ist dieser Powidl mit Zitrone, Ingwer und Vanille. Ein tolles Rezept für die kalte Winterzeit.

Powidl mit Zitrone, Ingwer und Vanille Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,9 (29 Stimmen)

Zutaten für 9 Portionen

3 kg Zwetschken
1.5 EL Ingwer, gerieben
0.5 EL Vanillepulver
1 EL Zimtpulver
1 Stk Zitronen, BIO

Zeit

360 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zitrone waschen, trocknen und die gelbe Außenhaut dünn abreiben. Dann auspressen. Zwetschken waschen, trocknen und entstielen. Zwetschken halbieren, entkernen und kleiner würfeln.
  2. Zwetschken, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Zimtpulver, Vanille und Ingwer in einen breiten, flachen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen.
  3. Nun auf kleinster Flamme, deckellos einkochen. Dabei immer und immer wieder sorgfältig rühren, damit sich nichts ansetzt. Das Einkochen kann je nach Wassergehalt der Zwetschken 5 bis 6 Std dauern.
  4. In der Zwischenzeit die Gläser und Deckel heiß waschen und auskochen. Umgedreht auf einem Tablett mit Tuch stehend trocknen lassen.
  5. Der Powidl ist fertig, wenn von einem umgedrehtem Löffel, die Masse zähflüssig und langsam herunterfällt.
  6. Den Powidl so heiß wie möglich, randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser über Kopf für 8 Minuten auf das Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Dunkel und kühl lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
172
Fett
0,76 g
Eiweiß
2,11 g
Kohlenhydrate
35,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

DIELiz

dieser Powidl mit Zitrone, Ingwer und Vanille wurde zuerst auf einer Striezelschnitte mit Butter verkostet. Köstlich. Gehackte Nüsse kommen manchmal hinzu

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235