Pumpernickel-Türmchen

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
8 | Stk | grüne Oliven (ohne Kern) |
1 | EL | Ketchup |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
8 | Schb | Pumpernickel-Brot |
1 | TL | roter Paprika |
20 | g | Spinat (passiert) |
200 | g | Topfen (fein) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die weiche Butter cremig rühren, mit dem Topfen vermischen, mit Salz, Pfeffer und der gepressten Knoblauchzehe würzen.
- Nun die Creme dritteln: Ein Drittel mit dem Spinat verrühren, ein Drittel mit Ketchup und Paprikapulver verrühren und ein Drittel "natur" belassen.
- Je 2 Brotscheiben mit einer der Cremen bestreichen, bestrichene Brote übereinander setzen, mit einer leeren Brotscheibe abschließen und behutsam zusammendrücken.
- Danach die Brote in Frischhaltefolie wickeln und entweder 8 Stunden in den Kühlschrank oder 20 Minuten in den Tiefkühler (Notlösung) legen.
- Danach die Brote auswickeln und in je 8 Stücke scheiden.
Nährwert pro Portion
749
48,41 g
19,85 g
57,89 g
User Kommentare
Ein echter Eyecatcher! Perfekt für Feste. Diese Pumpernickel-Türmchen werden bei meiner nächsten Einladung zu einer Jause sicher nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten
Ich hätte jetzt geglaubt das es nach dem Foto ein Kuchen ist. Das sieht ja echt lustig aus. Das wäre eine leckere Jause.
Auf Kommentar antworten
Ich bin kein Freund vom Pumpernickel, aber man kann diese Cremen sicher auch auf Brotscheiben streichen.
Auf Kommentar antworten
Den Spinataufstrich habe ich zusätzlich noch mit einer Knoblauchzehe gewürzt. Die Aufstriche schmecken auch einzeln auf Brot oder anderes Gebäck sehr gut.
Auf Kommentar antworten
die Pumpernickel-Türmchen kommen in einer Kartenspiel-Runde sehr gut an. Das Aussehen wird durch die Wahl von Kräutern oder Radieschen verändert
Auf Kommentar antworten