Punschspitzen

Zutaten für 20 Portionen
120 | g | Haselnüsse |
---|---|---|
300 | g | Schokolade |
300 | g | Marillenmarmelade |
8 | cl | Rum |
0.5 | Stk | Zitrone (ausgepresst) |
100 | g | Staubzucker |
Zutaten zum Überziehen
200 | g | Kuvertüre (zartbitter) |
---|
Zutaten für den Biskuitteig
150 | g | Staubzucker |
---|---|---|
6 | Stk | Eier |
160 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Einen Biskuitteig für den Punschpitzen Boden zubereiten. Eier mit Zucker vermengen und lange schaumig rühren. Mehl unterheben.
- Im vorgeheizten Backofen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech den Teig ca. 1 cm hoch auftragen und ca. 20 Min. backen. Auskühlen lassen und anschließend Kreise ausstechen.
- In einer Schüssel Nüsse, Staubzucker, Rum, Zitronensaft, geschmolzene Schokolade und die Hälfte der Marmelade gut durchrühren.
- Portionsweise kleine Spitzen mit der Hand formen, auf einen Rost setzen und für ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Die Biskuitkreise mit der restlichen Marmelade bestreichen und die Punschspitzen draufsetzen. Die Punschspitzen mit der geschmolzenen Kuvertüre überziehen.
Tipps zum Rezept
Oder wie wärs mit Weiße Punschspitzen.
User Kommentare
Das Rezept werde ich ausprobieren. Die Reste vom Biskuitteig, die beim Ausstechen übrig bleiben verwende ich für „Granatsplitter“.
Auf Kommentar antworten
Habe diese Rezept gebacken und kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ich muss diese Kekse noch einmal backen, weil sie allen so schmecken und schon fast weg sind.
Auf Kommentar antworten
Sowohl die weißen als auch diese dunklen Punschspitzen schauen super aus und nun muss ich mich entscheiden, welches der beiden ich probieren werde.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hört sich ja wunderbar an, das kommt gleich zu meinen Weihnachtsrezepten, werde ich sicher machen.
Auf Kommentar antworten