Putenrouladen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Schuss | Öl zum Ausbacken |
---|---|---|
4 | Schb | Käse (Gouda oder Emmentaler) |
8 | Schb | Schinken |
120 | ml | Suppe (klar) |
1 | kg | Putenbrust |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Putenrouladen zuerst die Putenschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Je eine Hälfte mit Schinken und Käse belegen. Sorgfältig einrollen und mit Zahnstocher fixieren.
- In einer Bratpfanne das Öl heiß werden lassen und die Putenrouladen darin anbraten, aus der Pfanne nehmen und den klein geschnittenen Zwiebel anrösten. Mit Suppe aufgießen, die Putenrouladen zufügen und alles auf kleiner Falmme 20-30 Min. köcheln lassen.
- Dann aus der Pfanne nehmen, auf Tellern portionieren und den Bratensaft drüber gießen.
Tipps zum Rezept
Putenrouladen Reis und grünem Salat servieren.
Die Rouladen können auch im Backrohr gebraten werden, dazu wie im Punkt 2 beschrieben verfahren, dann in einen Topf geben und im Ofen für 30-40 Minuten bei 180°C, Heißluft braten.
User Kommentare
Putenrouladen schmecken uns sehr gut und sind auch rasch zubereitet, dazu essen wir gerne Petersilieerdäpfel.
Auf Kommentar antworten
Eine Füllung mit viel kleingehacktem Bärlauch und etwas Frischkäse passt auch wunderbar. Mit viel Soße und Spätzle als Beilage wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Putenrouladen mache ich immer wieder sehr gerne, sie sind auch schnell gemacht. Gerne gebe ich zur Fülle auch noch Salbeiblätter.
Auf Kommentar antworten
Ich mache gerne mit Käse gefüllte Putenrouladen, verwende wegen meiner Histamin Intoleranz allerdings meistens Butterkäse, selten auch jungen Gouda.
Auf Kommentar antworten
Diese Putenrouladen kommen immer gut an, vorzugsweise nur mit Käse, Reis und eine Schüssel grünen Salat. Schade finde ich nur, dass bei der Rezeptzubereitung der Punkt 3 nicht zum Punkt 2 passt, da das Gericht am Herd zubereitet wird. Im Ofen ist nur als Tipp angeführt.
Auf Kommentar antworten
Putenrouladen sind eine gute Idee. Im Gegensatz zu klassischen Rindsrouladen sind diese schnell fertig und können am Abend nach der Arbeit noch gemacht werden.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ihr vorheriger Kommentar wurde als Spam eingestuft da der Kommentar immer die selben Zeichen enthielt. Das Wort mit l versuchen wir natürlich zu ersetzen, daher wäre es auch toll uns solche Mitteilungen einfach per Mail mitzuteilen.
Auf Kommentar antworten
Wir füllen unsere Putenrouladen meistens mit Gemüse wie Zucchini, Champignons oder Karotten. Es wie eine Art Cordon Bleu zu machen klingt sehr schmackhaft.
Auf Kommentar antworten
Schade, dass sich dieses unappetitliche Wort "lecker" in Österreich bei vielen Damen schon so durchgesetzt hat, das es bei einer österreichischen Kochseite fester Bestandteil ist.
Auf Kommentar antworten
Ja, finde ich auch schade, Wahrscheinlich ohne nachzudenken, dass man nicht alles nachplappern muss.
Dazu der Sketch: Otto Schenk und Michael Niavarani: Ne und lecker.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes einfach nachzukochendes Gericht. Mein Tipp schneidet noch eine Chilli und Knoblach rein für den Geschmack oder nehmt einen würzigen Käse hab Cheddar genohmen
Auf Kommentar antworten