Raffinierte Dobostorte

Zutaten für 8 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
150 | g | Staubzucker |
120 | g | Mehl, glatt |
0.25 | Pk | Backpulver |
3 | EL | Wasser, heiß |
Zutaten für die Creme
0.25 | l | Milch |
---|---|---|
200 | g | Butter |
180 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Puddingpulver, Schokolade |
0.5 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Schokoladerippen |
Zutaten für die Karamellglasur
150 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
30 | g | Haselnüsse, gerieben |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Springform befetten und bemehlen, Backrohr bei 170 °C vorheizen und Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
- Zuerst Dotter mit Wasser verrühren, mit Staub- und Vanillezucker schaumig rühren, Mehl mit Backpulver versieben und nach und nach in die Masse einrühren. Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und unter den Teig ziehen.
- Danach 1/5 des Teiges in die Form füllen und etwa 10 Minuten backen; vier Mal wiederholen und die Blätter auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Creme zubereiten; dazu Puddingpulver mit etwas von der Milch vermengen. Restliche Milch aufkochen und anschließend aufgelöstes Puddingpulver unterrühren; unter ständigem Rühren ein Mal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Den Pudding unter öfterem Umrühren auskühlen lassen.
- Nun Schokolade erwärmen und Butter mit Vanillezucker schaumig rühren; Schokolade hinzufügen und den Pudding löffelweise dagegen. Alles rühren bis Creme sehr schaumig ist. Vier der Biskuitstücke damit bestreichen, zusammensetzen und oben bzw. der Seite die Creme auftragen; den Rand mit Haselnüssen bestreuen. Acht Tupfer Creme mit einem Dressiersack in gleichen Abstand am Rand der Oberseite auftragen.
- Für die Vorbereitung der Glasur das fünfte Teilbar auf ein gefettetes Brett legen und ein Messer befetten. Für das Karamell Zucker in einer beschichteten Pfanne zergehen lassen bis er goldgelb geworden ist, anschließend die Masse auf das Biskuit gießen und mit dem Messer rasch verstreichen.
- Den Teig in acht gleich große Stück teilen und auskühlen lassen; abschließend die Stücke so auf die Torte setzen, dass eine Ecke auf einem Cremetupfer aufliegt.
User Kommentare
Diese Torte ist etwas aufwendig, aber sehr gut. Ich mache sie auch mit Schokoladenglasur, lässt sich so besser schneiden.
Auf Kommentar antworten