Rahmkuchen mit Äpfel

Erstellt von puersti

Das Rezept für den saftigen Rahmkuchen mit Äpfeln ist schnell zubereitet und wird die ganze Familie begeistern.

Rahmkuchen mit Äpfel Foto User puersti

Bewertung: Ø 2,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Bio-Zitrone (Schale und Saft)
500 g Äpfel
50 g Butter
40 ml Milch
25 g Rohrzucker
50 g Mandeln (gehobelt)
1 TL Zimt

Zutaten für den Teig

200 ml Schlagobers
30 g Rohrzucker
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier
0.5 Pk Backpulver
190 g Dinkelmehl

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Apfelausstecher Backform Küchenmaschine

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine rechteckige Springform (18x27 cm) mit Backpapier auskleiden oder mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Nun die Äpfel waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend grob schneiden, in einer Küchenmaschine zerkleinern und sofort mit dem ausgepressten Zitronensaft vermischen.
  3. Anschließend den Schlagobers steif schlagen und Rohrzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Nun die Zitronenschale zufügen und die Eier einzeln einrühren. Danach das mit Backpulver vermischte Dinkelmehl darüber sieben und einrühren.
  4. Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glattstreichen und die zerkleinerten Äpfel gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backrohr 15 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit Butter, Milch und Rohrzucker aufkochen, danach vom Herd nehmen. Zimt und Mandelblätter einrühren und in Klecksen auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen.
  6. Anschließend den Kuchen weitere 15 Minuten ins Roher schieben und fertigbacken. Den fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Aus einer Portion Rahmkuchen mit Äpfeln können 8 Stücke geschnitten werden.

Für die Apfelwahl eignen sich leicht säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn, die eine angenehme Frische in den Kuchen bringen und gut mit dem süßen Rahm harmonieren.

Eine Prise Muskat oder ein Hauch Kardamom bringen zusätzliche Tiefe und eine angenehme Würze.

Um ein zu starkes Bräunen der Rahmmasse zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Kuchen in den letzten 10–15 Minuten der Backzeit mit Alufolie abzudecken, sobald die Oberfläche goldbraun ist.

Wer möchte kann noch ein paar Rum-Rosinen unter die Mandel-Zimt-Masse mengen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.805
Fett
169,86 g
Eiweiß
69,26 g
Kohlenhydrate
266,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven

Tag des Portweins

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven