Ratatouille mit Tomatensauce

Feines Ratatouille mit Tomatensauce sieht nicht nur toll aus, es ist gesund und schmeckt. Das tolle Rezept zum Nachmachen.

Ratatouille mit Tomatensauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Schalotte
2 Stk Knoblauch
2 Stk Paprika (rot)
0.5 Bund Petersilie
2 EL Olivenöl
4 EL Tomatenmark
1 Stk Chili

Zutaten für das Gemüse

250 g Melanzani
150 g Zucchini (grün)
150 g Zucchini (gelb)
4 Stk Tomaten (groß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Olivenöl zum Bepinseln

Zutaten zum Bestreuen

150 g Hartkäse
0.5 Bund Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tomatensauce: Schalotte schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen. Als nächstes den Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Nun die Petersilie waschen, trocken, schütteln und klein hacken.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen und die Schalottenwürfel darin anbraten. Dann Knoblauch und Paprika hinzugeben und für 3 Minuten mitbraten. Als nächstes das Tomatenmark, die Chiliflocken und die Petersilie hinzugeben. Unter Rühren kurz weiter braten.
  3. Eine runde Auflaufform mit einem ∅ von ca. 26 cm mit Butter bepinseln und die Tomatensauce gleichmäßig darin verteilen.
  4. Für das Gemüse: Die Melanzani, Zucchini und Tomaten waschen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Gemüsescheiben abwechselnd auf die Tomatensauce schichten.
  5. Nun noch mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl bepinseln. Auf die Auflaufform einen Deckel geben und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten bei 180° Grad Ober- und Unterhitze garen.
  6. In der Zwischenzeit den Käse reiben, das Ratatouille aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten vor Garende mit Käse bestreuen, dann zurück in den Ofen geben und ohne Deckel bei gleicher Temperatur ca. 10 Minuten goldbraun überbacken. Vor dem Servieren mit gehacktem Basilikum bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die einzelnen Scheiben können auch stehend geschichtet werden, ergibt ein tolles Muster. Dann etwas mehr Zutaten verwenden.

Der Hartkäse zum Bestreuen kann mit Mozzarella oder Fetakäse ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
348
Fett
23,11 g
Eiweiß
14,64 g
Kohlenhydrate
19,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven

Tag des Portweins

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven