Rinderbraten

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Rindfleisch zum Braten |
---|---|---|
100 | g | Selchspeck |
400 | g | Rindsknochen |
4 | EL | Öl |
1 | Stk | Petersilienwurzel |
2 | Stk | Karotten |
1 | Schb | von der Sellerieknolle |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | EL | Paradeismark |
2 | EL | englischer Senf |
250 | ml | Weißwein |
1 | l | Rindsuppe |
0.5 | Stg | Lauch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Preiselbeeren |
250 | g | Champignons |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
175 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Rindfleisch mit Selchspeckstreifen spicken, salzen und pfeffern, restlichen Speck klein würfeln.
- Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel putzen, waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und grob würfeln, Lauch putzen, waschen und in dickere Scheiben schneiden. Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch rundum anbraten, herausnehmen und in eine Bratpfanne mit Deckel legen. Rindsknochen ebenfalls anbraten und zum Fleisch in die Bratpfanne geben, etwas heiße Rindsuppe zugießen und zugedeckt etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze braten.
- Im Bratrückstand das Wurzelwerk, die Speckwürfel und die Zwiebeln anrösten. Tomatenmark, Lauch, Knoblauch und Lorbeerblatt beifügen. Alles zusammen gut durchrösten. Senf mit Weißwein verrühren und damit das Wurzelwerk aufgießen.
- Restliche Rindsuppe zugießen, Preiselbeeren einrühren und alles aufkochen lassen. Diese Soße zum Rindsbraten geben und eine weitere Stunde bei 180 Grad offen fertig braten.
- Champignons in wenig Fett anrösten, bis die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist. Das Fleisch aus der Bratpfanne heben, die Knochen aus der Soße nehmen und die Soße mit dem Mixstab pürieren. Champignons unterrühren, den Braten aufschneiden, in die Soße einlegen und nochmals für etwa 15 Minuten ins Backrohr stellen.
Tipps zum Rezept
Auf Tellern mit Soße, Preiselbeer-Pfirsich und Polentalaibchen oder Teigwaren anrichten.
User Kommentare
Zum Rinderbraten gehören bei uns Kroketten und Mais als Beilage. Einen grünen Salat noch dazu und fertig ist das Mittagessen.
Auf Kommentar antworten