Rindercarpaccio

Zutaten für 3 Portionen
200 | g | Rinderfilet (gut abgehangen) |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone |
5 | EL | Olivenöl (kalt gepresst) |
2 | Becher | Rucola |
1 | Becher | Parmesan (gehobelt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Carpaccio zuerst das Fleisch mit einer Brotschneidemaschine oder einem scharfen Messer quer zur Faser in hauchdünne Scheiben schneiden.
- Die dünnen Fleischscheiben leicht salzen, mit Pfeffer würzen und auf einem großen Teller auslegen. Das Carpaccio mit Olivenöl und etwas Zitronensaft beträufeln und mit Salz würzen. Anschließend den Parmesan fein reiben und über das Carpaccio streuen.
- Den Rucola mit einem leichten Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen und auf dem Fleisch verteilen.
Tipps zum Rezept
Das Carpaccio mit Weißbrot servieren. Wer Pinienkerne gern mag, kann auch davon eine Handvoll darüberstreuen.
User Kommentare
Um das Fleisch hauchdünn zu bekommen kann man die Scheiben zwischen zwei Folien legen und dann – sofern man keinen Fleischplätter hat – mit einer schweren Bratpfanne dünn machen. Keinesfalls darf man einen herkömmlichen Fleischklopfer nehmen, der zerreißt nur die Fleischfasern.
Auf Kommentar antworten
Nur ein qualitativ sehr gutes Fleisch, das hauchdünn mit einem sehr scharfen Messer geschnitten sein muss, verwende ich dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich muss sagen so herrlich dekorierte Teller sprechen mich gleich viel mehr an, bei der Rezept Auswahl.
Auf Kommentar antworten
Wenn es bei uns Carpaccio gibt, verwende ich nur wualitativ hochwertiges Rinderfilet. Beim Metzger vor Ort, da weiß ich auch genau, wo es herkommt, da sie selbst die Tiere holen, schlachten etc. Da darf man auf jeden Fall nicjt sparen. ;)
Auf Kommentar antworten
Ich verwende zum Carpaccio nur allerbestes Olivenöl. Das schmeckt man auch heraus und ergibt auch einen wunderbaren Geschmack.
Auf Kommentar antworten
so ein Rindfleisch Carpaccio schmeckt mir auch gut. leider muss ich das Rindfleisch Tiefkühlen. Hab keine Schneidemaschine
Auf Kommentar antworten
Hallo alpenkoch, da brauchst du dann ein ultrascharfes und großes Küchenmesser. Tiefkühlen tue ich es trotz Aufschnittmaschine, da „verzieht“ sich das Filet beim Aufschneiden nicht und wird hauchdünn.
Auf Kommentar antworten
Für ein Carpaccio und die damit benötigten hauchdünnen Scheiben benötigt man eine wirklich gute Schneidemaschine. Erst dann schmeckt es richtig lecker.
Auf Kommentar antworten
Das rohe Fleisch stelle ich vorher kurz in den Gefrierschrank und froste es an. Dann lässt sich das Fleisch viel leichter in hauchdünne Scheiben schneiden.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Vorspeise (für mich auch eine Hauptspeise). Perfekte Zutaten die schon angerichtet sowohl für die Augen, als auch für den Gaumen ein Schmaus sind.
Auf Kommentar antworten
Für mich die perfekte Vorspeise zu einem aufwendigerem Menü. Carpaccio ist auch schnell zubereitet. Wir essen dazu gerne Weißbrot oder Grissinin.
Auf Kommentar antworten