Rindergeschnetzeltes

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Rindsschnitzel |
---|---|---|
0.5 | l | Rindsuppe (Wasser) |
3 | TL | Majoran |
1 | EL | Paprikapulver |
3 | TL | Pfeffer (aus der Mühle) |
3 | TL | Salz |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Butterschmalz |
4 | EL | Öl |
2 | Stk | Paprika (rot) |
100 | g | Zwiebel |
2 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rindsschnitzel waschen, trocknen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Paprika, waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und das Butterschmalz hinzufügen. Dann die Zwiebel darin andünsten, danach das Fleisch und Tomatenmark zugeben und beides kurz anrösten.
- Die Paprikastücke dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Paprikapulver kräftig würzen. Anschließend mit Suppe oder Wasser ablöschen und auf kleiner Flamme ungefähr ein halbe Stunde weiterdünsten. Ab und zu Flüssigkeit nachgießen, damit sich nichts anlegt.
- Sobald das Fleisch weich ist, die Herdplatte auf höchste Stufe stellen. Mit dem Mehl stauben und mit etwas Suppe oder Wasser aufgießen. Dann gut einkochen lassen, sodass eine leicht cremige Sauce entsteht. Noch 10 Minuten auf mittlerer Stufe zugedeckt weiterkochen und vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passen sehr gut Spätzle.
Natürlich kann man bei diesem Rezept auch andere Paprikafarben verwenden und diese variieren.
User Kommentare
Bei den Zutaten steht zwar nur rote Paprika aber ich werde wie auch auf dem Bild ersichtlich ist, rote, grüne und gelbe dazu nehmen.
Auf Kommentar antworten
Die roten, grünen und gelben Paprika machen ein sehr gutes Bild auf dem Gericht und sie passen auch sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten