Züricher Geschnetzeltes

Züricher Geschnetzeltes wird original mit Kalbslungenbraten zubereitet. Hier dazu unser Rezept zum Nachkochen.

Züricher Geschnetzeltes Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.163 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

850 g Kalbslungenbraten
3 EL Butter
5 Stk Schalotten
1 TL Paprikapulver
150 ml Weißwein (trocken)
2 Becher Schlagobers
3 EL Petersilie
1 Msp Zitrone (Schale)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Züricher Geschnetzeltes zuerst die Schalotten schälen und klein würfeln. Das Fleisch in feine Streifen schneiden, dann in Butter sehr scharf anbraten.
  2. Die Schalotten beigeben und kurz mitrösten, würzen. Mit Wein ablöschen, mit Schlagobers aufgießen und sämig einkochen.
  3. Petersilie und Zitronenschale unterrühren und nochmals abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
721
Fett
53,54 g
Eiweiß
54,45 g
Kohlenhydrate
8,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengeschnetzeltes mit Reis

PUTENGESCHNETZELTES MIT REIS

Ein Lieblingsgericht in vielen Familien ist Putengeschnetzeltes mit Reis. Hier ein köstliches Rezept zum Nachkochen.

Curry-Geschnetzeltes

CURRY-GESCHNETZELTES

Das Curry-Geschnetzeltes ist ideal für ein schnelles und pikantes Mittagessen. Dieses Rezept wird ihre gesamte Familie sicher mögen.

Putengeschnetzeltes

PUTENGESCHNETZELTES

Putengeschnetzeltes ist ein sehr traditionelles Gericht, das mit Reis, Spätzle oder Nudeln serviert werden kann.

Rahmgeschnetzeltes

RAHMGESCHNETZELTES

Ein feines und geschmackvolles Rezept aus der österreichischen Küche ist das Rahmgeschnetzeltes.

Putengeschnetzeltes mit Kokos-Currysauce

PUTENGESCHNETZELTES MIT KOKOS-CURRYSAUCE

Das Putengeschnetzeltes mit Kokos-Currysauce verwöhnt den Gaumen durch seinen zarten Geschmack. Ein tolles, außergewöhnliches Rezept.

Schweinegeschnetzeltes mit Champignons

SCHWEINEGESCHNETZELTES MIT CHAMPIGNONS

Schweinegeschnetzeltes mit Champignons schmeckt der ganzen Familie. Ein pikantes Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Katerchen

Zum Züricher Geschnetzeltem gebe ich ganz nach Schweizer Art selbst gemachtes Rösti dazu. Das passt und schmeckt am Besten dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Zu Züricher Geschnetzeltes gibt es meistens Kräuterspätzle, Kartoffeln und einen frischen, frünen Salat. Ab und zu mache ich auch Rösti.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Schweizer machen ihr Züricher Geschnetzeltes in der Regel mit Champignons, die kleingeschnitten beim Dünsten dazu kommen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Wunderbar, endlich ein Geschnetzeltes, bei dem das Fleisch nicht zu Tode gegart ist. Was aber garnicht geht, ist eine derartig große Menge Paprikapulver. Es ist erstens nicht original und zweitens versaut es komplett den Geschmack des zarten und milden Fleisches und der Sauce mit Wein. Wer unbedingt Paprika zugeben will, der sollte sich auf homöopathische Dosen beschränken und nur, um die Farbe ganz leicht zu verändern, aber sicher nicht als dominantes Gewürz, das schon eher den Charakter einer Zutat, denn einer Würzung hat.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein sehr schnelle Rezept und schmeckt immer. Welche Beilage dazu passt ist einfach Geschmacksache. Ich liebe Reis zu diesem Gericht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Was sagt ihr zur Frau Waltraud?

am 06.10.2025 07:43 von Lara1

Tag des Assistenzarztes

am 06.10.2025 05:46 von Teddypetzi

Welt-Habitat-Tag

am 06.10.2025 05:19 von Pesu07

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07