Fernöstliches Currygeschnetzeltes
Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Putenfleisch |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Kokosmilch |
1 | Dose | Ananas |
1 | EL | Currypulver |
150 | g | Zwiebel |
1 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
1 | Schuss | Öl |
200 | ml | Gemüsesuppe (klar, oder Wasser) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Putenfleisch schnetzeln, salzen, in Mehl wenden und in heißem Öl anbraten - Fleisch warm halten.
- Öl abgießen, Butter aufschäumen lassen, würfelig geschnittene Zwiebeln anrösten, mit Mehl stauben, kurz anrösten, Curry beifügen und mit Wasser oder Suppe aufgießen.
- Die würfelig geschnittene Ananas beigeben, ebenfalls das angebratene Fleisch und kurz dünsten lassen. Zum Schluss mit Kokosmilch verfeinern.
User Kommentare
Mango würde auch passen
Auf Kommentar antworten
ein sehr gutes Rezept, nur werde ich statt Obers Kokosmoilch dazu geben. Ich findet, das passt besser zu diesem Gericht
Auf Kommentar antworten
ich bevorzuge bei solchen gerichten ebenfalls kokosmilch. wir mögen hin und wieder gerne so exotische gerichte.
Auf Kommentar antworten
Dieses Currygeschnetzelte ist uns wunderbar gelungen und da es gut geschmeckt hat, wird es wieder mal gemacht.
Auf Kommentar antworten
ein sehr gutes Rezept. koche es selber sehr gerne. Runde das ganze Essen noch mit frischen Koriander, feine geschnitten. Wenn ich keinen habe male ich den Samen in der Mühle.
Auf Kommentar antworten
Wir sind leider keine Fans von frischem Koriander. Koriandersamen schmecken aber total anders, d. h. auch das Gericht schmeckt dann anders.
Auf Kommentar antworten
Mit wie viel Liter Wasser/ Suppe soll man das ganze aufgießen. Die Mengenangabe steht leider nicht im Rezept dabei
Auf Kommentar antworten
Wie bereits kommentiert sollte eigentlich Kokosmilch hinein. Ich gebe noch zusätzlich Cashew-Kerne dazu und runde es mit etwas geriebenem Ingwer ab.
Auf Kommentar antworten
Wir essen dieses sehr gute Currygeschnetzeltes sehr gerne. Ich gebe aber immer Mandelblättchen dazu.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept muss ich sagen habe ich eine kleine Veränderung vor genommen, den ich habe statt der Kokosmilch einfach nur Milch genommen.
Auf Kommentar antworten
Anstatt Schlagobers nehme ich Kokosmilch und dann kommt noch etwas scharfes Chilipulver dazu, so schmeckt es uns am besten.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch sehr gerne Kokosmilch. Das schmeckt mir sehr gut. Ich geb auch gerne Bambussprossen rein und Sojasprossen als Garnitur rauf.
Auf Kommentar antworten