Curry-Geschnetzeltes

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Öl (für die Pfanne) |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
400 | g | Putenfleisch (oder Hähnchenbrustfilet) |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | ml | Schlagobers |
1 | TL | Curry |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | ml | klare Gemüsesuppe |
1 | Schuss | Milch |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Senf |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Curry-Geschnetzeltes zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Öl anbraten.
- In der Zwischenzeit das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, ebenfalls in die Pfanne zu den Zwiebeln geben und auf allen Seiten kurz mitbraten - aber nicht zu lange damit das Fleisch zart bleibt.
- Mit der Gemüsesuppe ablöschen, mit etwas Mehl stauben (=einrühren) und kurz aufkochen lassen.
- Dann den Schlagobers einrühren, einen Schuss Milch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Zucker, Senf und Curry kräftig würzen und nochmals für 2-3 Minuten köcheln lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Curry-Geschnetzeltes mit frischer Petersilie bestreuen und mit Reis oder Nudeln servieren.
Je nach Geschmack, kann auch mehr Curry dazu verwendet werden.
Mit Ananas oder Pfirsich lässt sich dieses Gericht wunderbar verfeinern.
Wer keinen Schlagobers mag, kann eine cremige Kokosmilch als Alternative verwenden.
User Kommentare
Ich gebe dazu noch kleingeschnittene Champignons hinein. Und eine Messerspitze Curry ist für ein Curry-Geschnetzeltes viel zu wenig. Ein Teelöffel, damit es auch nach Curry schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Da stimme ich dir zu, einen TL Curry finde ich für dieses Curry-Geschnetzeltes auch zu wenig. Aber sonst klingt das Rezept für mich sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Wir essen dieses Gericht sehr gerne. Es ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Auf Kommentar antworten
Ich fange gerade an zu kochen - was genau kann ich unter "mit Mehl stauben" verstehen ? Ohne Video fällt mir das meiste leider schwer . Danke LG
Auf Kommentar antworten
Hallo Schneewittchen2000, mit Mehl stauben heißt: Mehl zwischen die Finger nehmen und leicht über das gesamte Fleisch streuen.
Auf Kommentar antworten
So im etwa mag ich das Curry-Geschnetzelte, und natürlich einen Reis dazu, etwas mehr Curry noch und dann passt das schon.
Auf Kommentar antworten
So ein CURRY-GESCHNETZELTES ist immer eine hervorragende Kreation die durchaus auch geschmackvoll ist.
Auf Kommentar antworten
Das Curry-Geschnetzelte zählt zu meinen Lieblingsspeisen, statt EL und TL mach ich +/- nach Gefühl, beim Curry darf es auch etwas mehr sein.
Auf Kommentar antworten
Ein Curry-Geschnetzeltes mache ich sehr gerne, aber die Mengenangaben passen auch für mich nicht. Das fängt schon beim Mehl an, einen Esslöffel zum Stauben? Ich lasse das Mehl komplett weg, da ich dieses unnötig finde.
Auf Kommentar antworten
Werden Fleisch oder Fisch vor dem Braten mehliert, bleiben sie saftiger und trocknen nicht so schnell aus. Das Mehl bindet Flüssigkeit. Außerdem entstehen beim Braten eine leichte Kruste und eine schöne Bräunung
Auf Kommentar antworten