Rindfleisch Pie

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Rinderfaschiertes |
---|---|---|
300 | g | Karotten |
4 | EL | Paprikapulver |
2 | EL | Oregano |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Schuss | Worcestershiresauce |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Zwiebel |
3 | TL | Mehl |
1 | Pk | Blätterteig |
1 | Pk | Flammkuchenteig |
250 | g | Käse (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Suppe (klar) |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei (vequirlt) |
---|---|---|
0.5 | EL | Butter (für die Form) |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn das Backrohr auf 200°C Umluft vorheizen. Die Pieform mit etwas Butter einpinseln. Nun die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Weiters die Karotten waschen, schälen und mit einer Küchenreibe grob raspeln. Die Knoblauchzehen schälen, und kurz bei Seite stellen für später.
- Eine große Pfanne mit Öl erhitzen, und den Zwiebel und die Karotten leicht anbraten. Nun das Faschierte beimengen, wenn es Farbe bekommen hat, mit Paprikapulver, Oregano und den Knoblauch mit einer Presse hinzufügen. Mit Worchestershire Sauce, Salz, Pfeffer und Tomatenmark abschmecken.
- Die gesamte Masse mit Mehl bestäuben, unterrühren, Suppe aufgießen und ca 2 Min. einkochen lassen. Während die Masse etwas auskühlt, die Pieform (Auflaufform) mit dem Flammkuchenteig auslegen.
- Dann die Fülle in die ausgelegte Pieform geben, mit 3/4 vom geriebene Käse bestreuen. Blätterteig ausrollen und die Pieform damit bedecken. Überstehende Ränder abschneiden, die man nach belieben als Dekomaterial verwenden kann. Den Blätterteig mit einem verquirlten Ei bestreichen.
- Die Pieform ca. 20 Min. bei 200°C backen, nun den restlichen Käse auf den Goldbraunen Pie verteilen und weitere 5 - 10min backen.
User Kommentare
Das Rezept Rindfleisch Pie klingt wieder so total lecker. Zur Zeit noch ohne Bild, gibt es trotzdem wieder 5 Sterne für eines deiner Rezepte. Super, das du jetzte bei GK bist :-) Komm doch auch mal ins Forum ;-)
Auf Kommentar antworten
boah, das hört sich gut an, wird gespeichert und sicher nachgekocht.... geht sicher auch mit Wildschweinfleisch, hätt ich nämlich auch zuhause
Auf Kommentar antworten
Hallo Raggiodisole, mit Wildschwein hab ich es noch nicht probiert. Aber einen Versuch wert. Bin auf dein Resume gespannt. Lg Probkoch
Auf Kommentar antworten