Rindsrollen mit Schwammerln

Diese Rindsrollen mit Schwammerln haben eine köstlich, cremige Fülle aus Champignons. Ein delikates Rezept für viele Gelegenheiten.

Rindsrollen mit Schwammerln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Schb Frühstücksspeck
12 Stk Rindsschnitzel (je ca. 50g)
16 Stk Salbeiblätter
125 ml Weißwein
125 ml Schlagobers
200 ml Rindsuppe

Zutaten für die Fülle

250 g Champignons
150 g Zwiebel
1 EL Petersilie (gehackt)
3 EL Parmesan (frisch gerieben)
120 g Topfen
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Fülle werden die Champignons geputzt und kleinwürfelig geschnitten. Die Zwiebel werden geschält und fein gehackt. Dann werden Zwiebel und Champignons in etwas Öl angebraten und mit Salz, Pfeffer und fein gehacktem Knoblauch abgeschmeckt. Nun können Sie die Masse auskühlen lassen und anschließend die Petersilie, den Parmesan und den Topfen untermischen.
  2. Die Schnitzel werden zwischen Frischhaltefolie vorsichtig geklopft und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann wird die Fülle gleichmäßig darauf gestrichen. Jetzt werden die Schnitzel straff eingerollt, mit Speck umwickelt und mit je einem Salbeiblatt belegt. Speck und Salbei können Sie mit Zahnstochern fixieren.
  3. Die Rindsrollen werden in etwas Öl rundum angebraten, mit dem Wein abgelöscht und dann mit Suppe aufgegossen. Dann werden die Rollen bei kleiner Flamme zugedeckt ca. 15-20 Minuten schmoren gelassen. Anschließend können Sie das Fleisch aus der Pfanne nehmen.
  4. Der Bratensaft wird mit Obers aufgegossen und cremig eingekocht. Vor dem Servieren wird der restliche Salbei in dünne Streifen geschnitten und mit der Sauce vermischt. Jetzt werden die Rindsrollen mit der Sauce angerichtet.

Nährwert pro Portion

kcal
777
Fett
53,39 g
Eiweiß
71,03 g
Kohlenhydrate
6,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Reisfleisch

REISFLEISCH

Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.

Spare-Ribs und Barbecue Marinade

SPARE-RIBS UND BARBECUE MARINADE

Zu jedem Grillabend gehören Spare-Ribs einfach dazu. In geselliger Runde ist dieses Rezept Spare-Ribs und Barbecue Marinade ein toller Tipp.

Schweinemedaillons

SCHWEINEMEDAILLONS

Köstliche Schweinemedaillons sind schnell zubereitet. Das Rezept wird meist mit einer Pfeffersauce und Bratkartoffeln serviert.

Champignonschnitzel

CHAMPIGNONSCHNITZEL

Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.

Saftfleisch

SAFTFLEISCH

Saftfleisch ist eine beliebte Hauptspeise, die sehr köstlich schmeckt. Das Rezept dazu ist sehr einfach.

Gefüllter Truthahn

GEFÜLLTER TRUTHAHN

Gefüllter Truthahn ist ein tolles Feiertagsgericht. Mit diesem Rezept bringen Sie Freude auf den Mittagstisch.

User Kommentare

puersti

Rindsrouladen hat es in meiner Kindheit öfters gegeben, aber nie mit einer Schwammerlfülle. Soll die Fülle wegen der späteren Zugabe von Topfen und Parmesan ausgekühlt werden? Sehe aber keinen wirklichen Sinn darin.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Beim Abkühlen setzen sich die Aromen besser, wodurch die Pilze ihren Geschmack besser entfalten. Außerdem können sie beim Abkühlen überschüssige Flüssigkeit abgeben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Idee, die Rouladen mit Schwammerl zu füllen. Ich werde hierfür Eierschwammerl verwenden und als Beilage Semmelknödel machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Eierschwammerl passen perfekt in den Sommer. Die Fülle für die Rindsroulade finde ich sehr interessant.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen