Rosenkohlsuppe

Bei dieser Suppe wird der Rosenkohl püriert. So entsteht eine herrlich cremige Rosenkohlsuppe nach Omas Rezept.

Rosenkohlsuppe Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (86 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Creme fraiche
1 l Gemüsebrühe
1 Stk geriebene Muskatnuss
4 g Kräuter
1 Prise Pfeffer
500 g Rosenkohl
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Rosenkohl putzen (Stiele und ggf. äußere Blätter entfernen) und waschen. Brühe in einem Kochtopf geben und einmal aufkochen lassen.
  2. Den Rosenkohl etwas zerkleinern (vierteln), ggf. einige ganz lassen. In den Topf geben und 20 min. köcheln lassen.
  3. Anschließend den Rosenkohl pürieren und nochmals alles ca. 5 min. köcheln lassen. Das Crème fraiche einrühren, mit den Gewürzen abschmecken und schließlich mit Kräutern garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
122
Fett
4,25 g
Eiweiß
3,19 g
Kohlenhydrate
9,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken süß und sind mit diesem Rezept rasch und einfach zubereitet.

Spritzgebackenes

SPRITZGEBACKENES

Spritzgebackenes schmeckt süß und einfach köstlich. Ein einfaches Rezept das Sie probieren sollten. Kekse zum Vernaschen.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

User Kommentare

irmgard.walter

Hört sich lecker an. Werde ich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Perfektes Mahl in der Fastenzeit. Wird jetzt öfter zubereitet. Schmeckt so und so super gut und nicht nach fasten.

Auf Kommentar antworten