Rote Rübe-Apfelsuppe

Zutaten für 6 Portionen
400 | g | Rote Rüben gekocht |
---|---|---|
100 | g | Sellerieknolle geschält |
2 | Stk | Äpfel |
1 | Stk | Zwiebel |
90 | g | Butter |
250 | ml | Apfelsaft naturtrüb |
700 | ml | Hühnersuppe |
125 | ml | Schlagobers |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Roten Rüben (küchenfertig: gekocht und geschält) und Sellerie in Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernt und würfeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.
- 60 g Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin leicht anrösten. Die Sellerie- und die Hälfte der Apfelwürfel dazugeben und kurz mitrösten. Dann mit dem Apfelsaft ablöschen und mit der Suppe aufgießen. Jetzt das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Die roten Rüben werden 5 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzugefügt.
- Dann die Suppe pürieren, Schlagobers einrühren und die Suppe mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die restliche Butter in einer Pfanne schmelzen und die Apfelwürfel, die noch über sind darin anbraten. Zum Schluss die angebratenen Apfelwürfel in die Suppe geben und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Man kann auch Rote Rüben aus dem Glas verwenden, die bereits gekocht und in Scheiben geschnitten sind.
User Kommentare
Wie jetzt wirklich? Die roten Rüben und die Sellerie werden geschält und in Würfel geschnitten.
Bei der Mengenangabe steht 400 g rote Rüben gekocht.
Auf Kommentar antworten
Text wurde angepasst, danke ;)
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einer tollen Suppe. Sie steht bei mir auf dem Speiseplan für das nächste Wochenende. Ich würde aber die zweite Hälfte der Apfelwürfel mit Zitronensaft bespritzen damit sie sich nicht verfärben bis man sie am Schluss weiterverarbeitet.
Auf Kommentar antworten
die Rote Rüben-Apfelsuppe ist für mich ein ganz neues Rezept. Habe bis jetzt nur Rote Rübensalat aus dem Glas gegessen. Prima Idee zum nachkochen
Auf Kommentar antworten