Roter Zwiebelkuchen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Pizzateig (nach Grundrezept) |
---|---|---|
200 | g | Frischkäse |
2 | Stk | Zwiebeln (rot) |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Stk | Ei |
80 | g | Tomatensauce |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Einen Pizzateig nach Grundrezept zubereiten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Backofen auf 175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Frischkäse mit 5 Esslöffeln Wasser glatt rühren, das Ei zufügen und nochmals gut verrühren; salzen und pfeffern. Den Teig mit Tomatensauce bestreichen. Die Frischkäse-Mischung auf dem Teig verteilen.
- Zwiebelkuchen ca. 25 Minuten im Ofen backen. Kurz vor Ende der Garzeit den rohen roten Zwiebel und den Schnittlauch auf dem Teig verteilen. Den fertigen Zwiebelkuchen in sechs Stücke schneiden und servieren.
User Kommentare
Eine gute Anregung, wo wir doch sehr gerne Pizza essen. Könnte ich in den nächsten Tagen mal machen .
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept wenn es einmal keine herkömmliche Pizza sein muß und man nicht alles für die Pizza zuhause hat. Ich glasiere den Zwiebel vorher kurz in der Pfanne und lege ihn dann erst aufs Blech. Wenn alles fertig ist streue ich den Schnittlauch vor dem servieren darüber.
Auf Kommentar antworten
Seit ich mir einen Pizzastein zugelegt habe mache ich auch den Zwiebelkuchen darauf und er schmeckt dadurch noch besser.
Auf Kommentar antworten
Ja MaryLou, uns ist es auch lieber, wenn der Zwiebel nicht roh auf der Pizza liegt, auch wir glasiere vorher den Zwiebel.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Rezept, die rustikale Variante klingt wirklich interessant und gut! Rote Zwiebeln mögen wir sehr gern, momentan legen wir sie auch oft ein, aber diese Variante klingt gut.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende statt Frischkäse dicken Sauerrahm. Dazu noch Speckstreifen darauf und es ist eine perfekte Beilage zum Wein. Den Schnittlauch natürlich erst nach dem backen darauf streuen.
Auf Kommentar antworten
Sehr leckerer zwiebelkuchen.
Nachdem man den Pizzateig selber macht, schmeckt es noch besser.
Auch gut zum vorbereiten.
Auf Kommentar antworten
Der Zwiebel erhält dadurch seinen etwas scharfen Geschmack. Man kann aber auch etwas Schinken dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Selbstgemachter Pizzateig schmeckt uns einfach besser, vorallem weiß man was drinnen ist und mit so einem gesunden Belag ist es ein willkommenes Mittagessen.
Auf Kommentar antworten
Möchte zu gerne wissen wofür ich negativ bewertet wurde... Wenn der Frischkäse mit Wasser verdünnt wir, gebe ich Salz und etwas Pfeffer dazu, aber das ist Geschmackssache.
Auf Kommentar antworten