Rotweinkuchen

Der saftige Rotweinkuchen ist ein Klassiker unter den Kuchenrezepten. Er lässt sich auch ganz toll einfrieren.


Bewertung: Ø 3,8 (69 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

180 g Zucker
180 g Butter
4 Stk Eier
1 Pk Vanillinzucker
1 Pk Backpulver
230 g Mehl
120 g Schokolade, gerieben
1 TL Zimt
140 ml Rotwein
100 g Staubzucker

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter in eine Schüssel geben und mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander die Eier unterrühren und dann die geriebene Schokolade und den Zimt dazugeben.
  2. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Rotwein (5 EL zurückbehalten für den Guß) unter den Teig arbeiten.
  3. Kastenform ausfetten und den Teig darin glattstreichen. Bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen.
  4. Den restlichen Rotwein mit dem Staubzucker verrühren und auf den erkalteten Kuchen als Glasur streichen.

Nährwert pro Portion

kcal
367
Fett
19,14 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
40,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinkraut

WEINKRAUT

Weinkraut schmneckt am besten mit jungem Weißkraut und gutem Weißwein. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

MARSALA-LIKÖR

Einfacher geht es kaum, der Marsala-Likör besticht mit seinem tollen Geschmack. Das Rezept stammt aus Italien.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

RINDERSCHMORBRATEN MIT ROTWEIN

Gute, schmackhafte Hausmannskost ist der Rinderschmorbraten in Rotwein. Das Rezept mit Schuss ist einfach ein Klassiker.

Weincreme-Roulade

WEINCREME-ROULADE

Für festliche Anlässe ist die Weincreme-Roulade besonders gut geeignet. Das Rezept ist ein Garant für einen besonders feinen Genuss.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

WEINFONDUE

Beim Weinfondue wird das zarte Filetfleisch in einer feinen Weinbrühe gegart. Ein besseres Rezept für Ihre Gäste können Sie nicht finden.

Käsesuppe

KÄSESUPPE

Diese schmackhafte Käsesuppe wird mit Wein zubereitet, was den Käse gleich leichter verdaulich macht. Das Rezept ist einfach und gut!

User Kommentare

DIELiz

ich freue mich auf diesen Rotweinkuchen. Eine Glasur gehört u8nbedingt dazu und steigert den Genuss und Aussehen. Ich bereite die Glasur aus Rotwein, Staubzucker und Vanillepulver zu

Auf Kommentar antworten

martha

Die Glasur mit dem Rotwein zuzubereiten finde ich sehr interessant und ist gleichzeitig eine Anregung, diesen für das kommende Wochenende zu probieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein guter Kuchen, gute Zutaten und ganz schnell gebacken. Ideal, wenn es einmal schnell gehen soll. Wird gespeichert

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Oh lecker da ist Schoko dabei. Das mit der Glasur finde ich eine tolle Idee. Sieht übrigens sehr lecker aus. Das wird probiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Globales Glück trotz Krise

am 21.03.2023 00:01 von Katerchen

1.Schultag nach den Ferien….

am 20.03.2023 19:01 von Ullis

Heute hat Bernhard Geburtstag

am 20.03.2023 18:48 von Ullis

Ostergewinnspiel

am 20.03.2023 16:54 von Raggiodisole