Salzburger Nockerl
Salzburger Nockerln gelten als die bekannteste, kulinarische Spezialität Österreichs und ist mit seiner charakteristischen Form, ein Dessert der besonderen Art. Thomas zeigt euch was man bei der Zubereitung beachten sollte.
Koch: Thomas Hüttl
Zutaten für 2 Portionen:
- 120 Gramm Himbeeren (oder Ribisel)
- 2 Zweige Thymian
- 1 Esslöffel Staubzucker
- 1 Schuss Milch
- 1 Esslöffel Butter (für die Form)
- 6 Stück Eiklar
- 60 Gramm Staubzucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker (nach Belieben)
- 1/2 Stück Zitronenschale, Bio
- 15 Gramm Mehl, glatt
- 5 Gramm Maisstärke
- 2 Stück Dotter
- 1 Teelöffel Staubzucker (zum Bestreuen)
Salzburger Nockerln stammen aus der österreichischen Stadt Salzburg. Die Zubereitung erfordert Sorgfalt und Geschicklichkeit. Die kulinarische Spezialität wird in drei hohen Spitzen serviert, die an die drei Hügel von Salzburg (Kapuzinerberg, Mönchsberg und Festungsberg) erinnern sollen.
Die Salzburger Nockerln sind eine Art Soufflè und ein Muss für alle, die die traditionelle österreichische Küche entdecken möchten. Thomas erklärt im Video wichtige Schritte, die zu einem tollen und zugleich neuartigem Ergebnis führen.
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
User Kommentare
Die Salzburger Nockerl mag ich gerne, wusste aber nicht dass die drei Spitzen an die drei Hügel von Salzburg verweisen sollen. Wenn ich welche mache hat Salzburg meist nur einen Hügel.😀
Auf Kommentar antworten