Scharfes Halloumigulasch mit Nudeln

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Halloumi |
---|---|---|
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
2 | Stk | Knoblauch |
1 | TL | Paprikapulver scharf |
1 | EL | Weißweinessig |
1 | Stk | Paprika rot |
100 | g | Champignons |
1 | TL | Tomatenmark |
2 | Stk | Essiggurkerl |
1 | Spr | Sojasauce |
50 | ml | Schlagobers |
200 | g | Beilagennudeln z.B. Hörnchen oder Spiralnudeln |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Spr | Tabasco |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Halloumi in größere Würfel schneiden, auf allen Seiten ohne Öl anbraten und zur Seite stellen.
- Öl in einer Pfanne erwärmen, fein geschnittene Zwiebel und Knoblauch anbraten. Mit Paprikapulver bestäuben, mit Weißweinessig ablöschen.
- Grob geschnittenen roten Paprika und Champignons hineingeben und abbraten. Mit Sojasauce, Tomatenmark und Schlagobers aufgießen und einkochen.
- Kurz vor dem Servieren fein gehackte Essiggurkerl dazugeben und mit Pfeffer, Tabasco für die Schärfe sowie evtl. etwas Salz abschmecken - Achtung mit dem Salz, die Sojasauce ist bereits sehr salzig.
- Die Beilagennudeln während dem Einkochen in Salzwasser al dente garen.
Tipps zum Rezept
Halloumi als Fleischersatz in Geschnetzeltem sorgt für wunderbare vegetarische Varianten klassischer Hausmannskost - auch dieses Gulasch ist ein reichhaltiger Genuss.
User Kommentare
Ist sehr schnell mein Lieblingsessen geworden. Danke für das Rezept! Passt übrigens auch zu anderen Beilagen wie Reis oder Kartoffeln.
Auf Kommentar antworten