Schinken-Kipferl

Omas Schinken-Kipferl sind einfach zubereitet, überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!

Schinken-Kipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (165 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Mehl (glatt)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
200 g Butter
2 Stk Eier
2 Schuss Milch

Zutaten für die Füllung

2 EL Sauerrahm
300 g Schinken
1 Prise Paprika
2 Stk Eidotter
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss

Zutaten fürs Bestreichen

1 Stk Eidotter

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit dem Backpulver versieben und salzen. Dann die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl abbröseln.
  2. Anschließend mit den Eiern und der Milch rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig nun in Folie verpacken und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit für die Füllung den Schinken und den Paprika kleinschneiden und dann mit Dotter, Sauerrahm, Salz und Muskat vermengen.
  4. Nun den Teig nicht zu dünn auswalken und in gleich große Vierecke schneiden.
  5. Die Vierecke nun gleichmäßig mit der Füllung bestreichen, einrollen und zu Kipferln formen.
  6. Abschließend die Kipferl mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
913
Fett
54,29 g
Eiweiß
31,74 g
Kohlenhydrate
73,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Teigkritik

Ich kann nicht verstehen, wie dieses “Rezept” auch nur einen einzigen Stern verdient. Geschweige denn durchschnittlich 4,2 von mehr als 100 Personen. Die Fülle lasse ich mal außen vor, aber was den Teig betrifft, komme ich mir ehrlich gesagt für dumm verkauft vor. Folgt man dem Rezept bekommt man einen bröseligen Keksteig ohne Zucker, den man weder ausrollen, noch zu Kipferl formen kann.
Eine enttäuschende Lebensmittelverschwendung und dem Prädikat “Oma” nicht würdig.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke für deine Mitteilung der Teig ist ein Mürbteig, der nicht zerfallen sollte. Das Rezept ist in Ordnung, eventuell nochmals versuchen, meist gelingt ein Teig erst beim zweiten mal.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr