Schinkenauflauf mit Topfen

Zutaten für 5 Portionen
300 | g | Fleckerl (Nudeln) |
---|---|---|
60 | g | Butter |
4 | Stk | Eier |
3 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | Prise | Muskat, gerieben |
350 | g | Topfen |
250 | g | Schinken |
125 | g | Sauerrahm |
200 | g | Käse, gerieben |
1 | Stk | Paprika |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Pk | Parmesan, gerieben |
2 | EL | Semmelbrösel |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln bissfest kochen und abseihen. Die Eier trennen, 50g Butter mit dem Dotter flaumig rühren, Topfen, Sauerrahm, Gewürze zugeben und abschmecken.
- Paprika würfeln, Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und unter die Butter-Topfenmasse geben. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.
- Den Schinken in Streifen schneiden, in einer beschichteten Pfanne leicht anbraten und zur Seite stellen.
- Eine ofenfeste Auflaufform mit der restlichen Butter bestreichen und mit den Bröseln auskleiden. Dann die Hälfte der Nudelmasse in die Auflaufform geben, mit dem Schinken belegen und dem geriebenen Käse bestreuen. Zum Schluss die restliche Nudelmasse einfüllen und mit Parmesan bestreuen. Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 min. backen.
Tipps zum Rezept
Einfach mit saisonalem Salat servieren.
User Kommentare
Das mit den gehackten Kürbiskernen ist eine gute Idee, das werde ich auch ausprobieren und statt Sauerrahm verwende ich Schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Auch wiedermal eine sehr gute Idee zu kochen. Mir gehen manchmal wirklich die Ideen aus und dann habe ich aufeinmal wieder ganz viele Ideen.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept für ein Familiengericht, Kinder lieben Nudeln. Ich würde aber etwas mehr Schinken nehmen, Geselchtes würde auch passen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept für den Schinkenauflauf klingt sehr gut. Solche oder ähnliche Aufläufe mögen wir gerne.
Auf Kommentar antworten
Ich bin kein freund von Nudelaufläufen - ausgenommen Lasagne. Ich mag lieber Pasta mit einem guten Pesto oder einer guten Tomatensoße.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gutes Rezept und werde es speichern. Die Auflaufform werde ich anstelle der Brösel mit gehackten Kürbiskernen bestreuen.
Auf Kommentar antworten