Schmarren mit Schinken und Radieschen

Ein pikantes Rezept für Schmarren mit Schinken und Radieschen frisch aus der Pfanne.

Schmarren mit Schinken und Radieschen Foto User Gabisess

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Radieschen
4 Stk Essiggurkerln
1 Bund Schnittlauch
150 g Schinken
2 EL Pflanzenöl
1 EL Kräuteressig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
0.25 l Milch
125 g Mehl
1 TL Salz
2 EL Butterschmalz
4 Stk Eier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Als erstes werden die Radieschen von den Enden befreit und gründlich gewaschen. Mit den Essigurkerl und dem Schinken fein würfeln und mit Öl, Salz, Pfeffer und Essig marinieren.
  2. Der Schnittlauch wird nach dem Waschen in feine Ringe geschnitten und ein Teil davon kommt zur Schinken-Radieschen-Mischung und wird untergerührt. Dann werden die Eier getrennt und das Dotter mit einem Teelöffel Salz und Milch verquirlt. Der restliche Schnittlauch wird zusammen mit dem Mehl untergerührt.
  3. Das Eiweiß wird steif geschlagen und der Eischnee dann unter die Dotter-Masse gehoben. Nachdem der Ofen zum Warmhalten auf 60°C vorgeheizt wurde, wird in einer beschichteten Pfanne Butterschmalz erhitzt und der halben Teig hineingegossen.
  4. Bei schwacher Hitze für ca. 5 Minuten goldgelb backen, dann vierteln und wenden. Von der anderen Seite ebenfalls knusprig goldgelb braten und dann in kleine Stücke zerreißen. Im Ofen warmstellen und die zweite Hälfte des Teigs genau gleich zubereiten.
  5. Zum Schluss den Schmarren mit den marinierten Schinken-Gemüse-Würfel anrichten und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
366
Fett
19,40 g
Eiweiß
20,18 g
Kohlenhydrate
29,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

MaryLou

Sehr viele Zutaten für einen Schmarrn, dachte ich als erstes. Aber es zahlt sich wirklich aus etwas mehr zu vermengen für dieses Gericht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen