Schmarren mit Schinken und Radieschen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Radieschen |
---|---|---|
4 | Stk | Essiggurkerln |
1 | Bund | Schnittlauch |
150 | g | Schinken |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Kräuteressig |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
0.25 | l | Milch |
125 | g | Mehl |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Butterschmalz |
4 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als erstes werden die Radieschen von den Enden befreit und gründlich gewaschen. Mit den Essigurkerl und dem Schinken fein würfeln und mit Öl, Salz, Pfeffer und Essig marinieren.
- Der Schnittlauch wird nach dem Waschen in feine Ringe geschnitten und ein Teil davon kommt zur Schinken-Radieschen-Mischung und wird untergerührt. Dann werden die Eier getrennt und das Dotter mit einem Teelöffel Salz und Milch verquirlt. Der restliche Schnittlauch wird zusammen mit dem Mehl untergerührt.
- Das Eiweiß wird steif geschlagen und der Eischnee dann unter die Dotter-Masse gehoben. Nachdem der Ofen zum Warmhalten auf 60°C vorgeheizt wurde, wird in einer beschichteten Pfanne Butterschmalz erhitzt und der halben Teig hineingegossen.
- Bei schwacher Hitze für ca. 5 Minuten goldgelb backen, dann vierteln und wenden. Von der anderen Seite ebenfalls knusprig goldgelb braten und dann in kleine Stücke zerreißen. Im Ofen warmstellen und die zweite Hälfte des Teigs genau gleich zubereiten.
- Zum Schluss den Schmarren mit den marinierten Schinken-Gemüse-Würfel anrichten und servieren.
User Kommentare
Sehr viele Zutaten für einen Schmarrn, dachte ich als erstes. Aber es zahlt sich wirklich aus etwas mehr zu vermengen für dieses Gericht.
Auf Kommentar antworten