Schnelle gebackene Apfelringe

Diese Apfelringe sind in null komma nix zubereitet und schmecken himmlisch. Für Feinschmecker der süßen Küche ist dieses Rezept immer zu empfehlen.


Bewertung: Ø 4,5 (12.437 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Äpfel (groß, mürb)
1 Schuss Zitronensaft
1 Prise Staubzucker zum Bestreuen

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
200 ml Milch
1 Prise Salz
2 Stk Eier

Zutaten zum Ausbacken

200 ml Öl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die schnellen gebackenen Apfelringe zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, salzen, Milch und Ei zufügen und gut verrühren, so dass ein dickflüssiger Teig entsteht.
  2. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden, mit Zitronensaft leicht beträufeln.
  3. In einer Pfanne nun das Fett heiß werden lassen. Die Apfelringe in den Teig tauchen und im heißen Fett ausbacken. Öfter wenden, sobald sie schön goldbraun sind aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Noch heiß mit Staubzucker bestäuben und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für gebackene Apfelringe eignen sich am Besten feste Apfelsorten wie Braeburn, Jonagold, Royal Gala, Boskop, Golden Delicious oder Granny Smith.

Zu den Apfelringen schmeckt Vanillesauce, Vanilleeis oder auch Schlagobers.

Die fertig gebackenen Apfelringe in Zimtzucker zu wälzen, ist eine weitere köstliche Variation.

Für den Teig kann man anstelle von Milch auch Wein oder Bier verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
730
Fett
50,97 g
Eiweiß
11,63 g
Kohlenhydrate
56,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmus

APFELMUS

Sobald die Äpfel reif sind, ist ein Apfelmus immer willkommen. Das Rezept ist auch für die Vorratskammer bestens geeignet.

Omas Apfelkompott

OMAS APFELKOMPOTT

Ein Rezept, das ein wahrer Klassiker ist. Omas Apfelkompott ist schnell zubereitet, gelingt immer und schmeckt himmlich.

Äpfel im Schlafrock

ÄPFEL IM SCHLAFROCK

Ein wahrer Genuss sind die Äpfel im Schlafrock. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.

Apfelradln

APFELRADLN

Mit diesem luftigen Backteig gelingen die köstlichen Apfelradln ganz einfach und begeistern Ihre Lieben.

Apfelfleckerl

APFELFLECKERL

Bei diesem Apfelfleckerl Rezept werden die Äpfel geraspelt, in Brösel angeröstet, mit Fleckerl vermengt und in einer Auflaufform gebacken.

Omas Apfelstrudel

OMAS APFELSTRUDEL

Ein wunderbarer Apfelstrudel nach Omas Rezept mit Haselnüssen aus einem Blätterteig ist beliebt bei Groß und Klein.

User Kommentare

MamaMiau

Ein sehr gutes Rezept. Kommt uns auch von der Menge sehr gelegen. Habe ein Päckchen Vanille-Zucker und etwas Zimt direkt in den Teig gegeben. Perfekt!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gute Erinnerung, ist jetzt die beste Zeit. Ich serviere die gebackenen Apfelringe gerne mit Vanilleeis.

Auf Kommentar antworten

sani2022

Danke das Rezept ist sehr gut, mit dem Teig kann man auch super gebacken bananen machen da ich nicht so ein Apfel freund bin, 😋😋 mega lecker. Werd ich bald wieder machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gute Idee, dieses Rezept mit Bananen zu machen. Das geht dann mit vielen Obstsorten, werde das probieren.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich esse leider viel zu selten Apfelringe. Aber wenn dann ist es für mich auch eine Hauptspeise und ober mega lecker.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Tolle an Apfelringen ist dass sie eine süße Leckerei sind, die gar nicht so viel Zucker enthält, außer dem Fruchtzucker natürlich

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die gebackenen Apfelringe heißen bei uns Apfelkiacherl und sind natürlich etwas Besonderes. Vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis?

Auf Kommentar antworten

nala73

Geht schnell und ist ein sehr gutes und schnelles Dessert. Mit einer Kugel Vanilleeis gleich noch viel besser.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Danke für die Erinnerung an dieses Essen. Ich habe die seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen und gar nicht mehr daran gedacht. Die werden gleich morgen zum Nachtisch gemacht. Zum Streuen nehme ich Zucker und Zimt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Immer wieder lecker und schon lange nicht mehr gemacht. Jetzt sind ja bald die Äpfel reif und das Rezept eine gute Anregung.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Bei uns gab es die "gebackenen Apfelringe " mit "Booskop" und mit "Golden Deilcius".Die mit den "Booskop" äpfel schmeckten uns besser.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Meine Mutter hat gerne gebackene Apfelringe für uns uns Kinder gemacht!
Meine Kinder lieben sie auch, besonders aus den Äpfeln vom eigenen Garten!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Gebackene Apfelringe mögen wir sehr gerne. Ich gebe zum Teig auch immer einen kleinen Schuss Rum dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für den Tipp mit dem Schuss Rum. Den hat meine Mutter immer dazu gegeben, dadurch soll weniger Fett aufgesaugt werden. Gebe in den Teig noch eine Prise Zimt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein köstliches warmes Dessert. Bevor ich die Apfelringe mit Staubzucker bestreue, vermische ich den Zucker mit etwas Zimt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Gebackene Apfelringe gab es in öfter in meiner Kindheit , meine Mutter machte sie immer als besondere Nachspeise.

Auf Kommentar antworten

stevel

Ein wunderbar einfaches, wie phantastisches Rezept. Die Apfelringe mit Walnusseis und etwas Karamell servieren und es wird daraus ein vortreffliches Dessert!

Auf Kommentar antworten

Maisi

Meine Kinder essen diese Apfelringe sehr gerne und vor allem im Herbst und Winter bereite ich sie gerne zu, da wir sehr viele Äpfel haben.

Auf Kommentar antworten

martha

Die geb. Apfelringe essen wir als Hauptspeise. Dazu verwende ich gerne die säuerlichen, jedoch festen Äpfel und abgezuckert werden sie mit Zimt-Zucker-Mischung.

Auf Kommentar antworten

alexandra_p

Teig ist super schnell gemacht und es ist eine so leckere Nachspeise. Haben Staubzucker mit Zimt vermischt und damit bestäubt.

Auf Kommentar antworten

Sarah2602

Ich werde die Apfelringe heute machen. Allerdings werde ich sie ebenfalls zuerst schälen. Ein schnelles, leckeres Essen!

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Apfelringe werde ich morgen machen. Schneller gehen sie aber, wenn zuerst das Kerngehäuse entfernt wird, dann schälen und in Ringe schneiden. Ich werde sie aber mit der Schale verwenden.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ein Lieblingsessen meiner Kinder und wird vor allem im Winter mit einer Tasse warmen Tee nach dem Schneemann bauen sehr gerne vernascht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich steche zuerst das Kerngehäuse aus, dann Schale ich den Apfel und zum Schluss schneide ich ihn in dicke Scheiben. Die angeführte Reihenfolge könnte für einen Kochneuling eventuell irritierend sein.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ich mache sie auch auf diese Weise, jedoch lasse ich die Schale am Apfel darauf. Die fertigen gebackenen Apfelringe bestreuen wir mit einer Zuckermischung aus Zimt, Vanillezucker und Staubzucker.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

so funktioniert es natürlich auch ;)

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Gebackene Apfelringe erinnert mich an meine Kindheit. Meine Großmutter hat sie immer gemacht. Ein schnelles und leckeres Mittagessen oder auch eine Nachspeise

Auf Kommentar antworten

cottagecheese

Die gibt es bei uns sogar als Hauptspeise, so gut schmecken die :D mit eine Großen Salat serviert und etwas Gemüse - hervorragend:D

Auf Kommentar antworten

martha

Hab in den Teig noch ein Päckchen Vanillezucker gegeben und die fertigen Apfelringe haben wir mit Zimtzucker bestreut und mit Preiselbeeren gegessen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein guter Tipp, mit dem Vanillezucker! Und anschließend mit Zimtzucker! Das werde ich mit meinen frisch geklaubten Gravensteiner gleich jetzt ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die haben uns beim letzten mal so geschmeckt. Darum mache ich die heute gleich wieder als Nachspeise. Tolles Rezept.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Das ist das Lieblingsrezept meines Sohnes deshalb gibt es sie ziemlich oft bei uns. Zum Schluß noch mit Zimtzucker bestreuen... mhhh lecker!

Auf Kommentar antworten

Marille

Werde sie zuerst schälen und danach erst in Ringe schneiden, denke so geht es einfacher. Der Teig ist ja sehr schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das probier ich heute gleich aus. Ich gebe zum teig aber gleich etwas zucker dazu. Meine kinder mögen es gerne süss.

Auf Kommentar antworten

cp611

Funktioniert auch sehr gut, wenn man die Apfelringe im Fritter herausbäckt, allerdings darf der Teig nicht zu dünnflüssig sein!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das wird heute unsere Nachspeise.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59

ein Fragewitz

am 12.10.2025 14:36 von jowi59

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07