Schnelle gebackene Apfelringe
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Äpfel (groß, mürb) |
---|---|---|
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Staubzucker zum Bestreuen |
Zutaten für den Teig
250 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier |
Zutaten zum Ausbacken
200 | ml | Öl |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die schnellen gebackenen Apfelringe zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, salzen, Milch und Ei zufügen und gut verrühren, so dass ein dickflüssiger Teig entsteht.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden, mit Zitronensaft leicht beträufeln.
- In einer Pfanne nun das Fett heiß werden lassen. Die Apfelringe in den Teig tauchen und im heißen Fett ausbacken. Öfter wenden, sobald sie schön goldbraun sind aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Noch heiß mit Staubzucker bestäuben und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für gebackene Apfelringe eignen sich am Besten feste Apfelsorten wie Braeburn, Jonagold, Royal Gala, Boskop, Golden Delicious oder Granny Smith.
Zu den Apfelringen schmeckt Vanillesauce, Vanilleeis oder auch Schlagobers.
Die fertig gebackenen Apfelringe in Zimtzucker zu wälzen, ist eine weitere köstliche Variation.
Für den Teig kann man anstelle von Milch auch Wein oder Bier verwenden.
User Kommentare
Ein sehr gutes Rezept. Kommt uns auch von der Menge sehr gelegen. Habe ein Päckchen Vanille-Zucker und etwas Zimt direkt in den Teig gegeben. Perfekt!
Auf Kommentar antworten
Gute Erinnerung, ist jetzt die beste Zeit. Ich serviere die gebackenen Apfelringe gerne mit Vanilleeis.
Auf Kommentar antworten
Danke das Rezept ist sehr gut, mit dem Teig kann man auch super gebacken bananen machen da ich nicht so ein Apfel freund bin, 😋😋 mega lecker. Werd ich bald wieder machen.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee, dieses Rezept mit Bananen zu machen. Das geht dann mit vielen Obstsorten, werde das probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich esse leider viel zu selten Apfelringe. Aber wenn dann ist es für mich auch eine Hauptspeise und ober mega lecker.
Auf Kommentar antworten
Das Tolle an Apfelringen ist dass sie eine süße Leckerei sind, die gar nicht so viel Zucker enthält, außer dem Fruchtzucker natürlich
Auf Kommentar antworten
Die gebackenen Apfelringe heißen bei uns Apfelkiacherl und sind natürlich etwas Besonderes. Vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis?
Auf Kommentar antworten
Geht schnell und ist ein sehr gutes und schnelles Dessert. Mit einer Kugel Vanilleeis gleich noch viel besser.
Auf Kommentar antworten
Danke für die Erinnerung an dieses Essen. Ich habe die seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen und gar nicht mehr daran gedacht. Die werden gleich morgen zum Nachtisch gemacht. Zum Streuen nehme ich Zucker und Zimt.
Auf Kommentar antworten
Immer wieder lecker und schon lange nicht mehr gemacht. Jetzt sind ja bald die Äpfel reif und das Rezept eine gute Anregung.
Auf Kommentar antworten
Bei uns gab es die "gebackenen Apfelringe " mit "Booskop" und mit "Golden Deilcius".Die mit den "Booskop" äpfel schmeckten uns besser.
Auf Kommentar antworten