Schneller Apfelkuchen

Zutaten für 1 Kuchen
125 | g | Butter |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
125 | g | Zucker |
200 | g | Weizenmehl (Type 480) |
1 | Pk | Backpulver |
1 | EL | Milch |
1 | Stk | Zitrone unbehandelt (Abrieb davon) |
700 | g | Äpfel |
Zutaten außerdem
0.5 | EL | Butter für die Form |
---|---|---|
1 | EL | Semmelbrösel |
2 | EL | Staubzucker (zum Bestreuen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zum Starten den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein Backblech ((ca. 24x24 cm) befetten sowie mit Brösel bestreuen.
- Für den Teig in Rekordzeit einfach Butter mit Eier und dem Zucker schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach abwechselnd mit der Milch sowie dem Zitronenabrieb unterrühren.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, blättrig schneiden und auf dem Teig verteilen
- Den Kuchen für 35-40 Minuten backen und nach dem Auskühlen mit Staubzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Die Butter sollte zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit dem Zucker cremig rühren lässt.
Säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Granny Smith geben mehr Geschmack und Kontrast zum süßen Teig.
Die Äpfel können zusätzlich mit Zitronensaft beträufelt werden, damit sie nicht braun werden.
Gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen: Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
User Kommentare
Das Foto irritiert etwas. Entweder ist der Kuchen noch ungebacken oder die wenigen Apfelschnitzel haben sich „verirrt“. Ich würde so einen Kuchen so dicht mit Äpfeln belegen dass kein Boden mehr zu sehen ist.
Auf Kommentar antworten