Schneller Schinken-Nudelauflauf

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Nudeln (z.B. Penne, Fusili, Farfalle oder Rigatoni) |
---|---|---|
200 | g | Schinken |
3 | Stk | Eier |
400 | g | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Muskat |
1 | TL | Kräuter (Basilikum, Majoran, Petersilie) |
1 | TL | Butter (flüssig) |
250 | g | Käse (Gouda oder Emmentaler, gerieben) |
2 | EL | Parmesan |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
48 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in Salzwasser bissfest (al dente) kochen, danach gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Schinken in Streifen schneiden. Den Sauerrahm mit den Eiern und den Gewürzen (Salz, Pfeffer und Muskat) sowie den frisch gehackten Kräutern (Thymian, Dill, Basilikum, usw.) gut verrühren und kurz durchziehen lassen.
- Das Backrohr nun auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit der Butter ausfetten, die Nudeln mit 2/3 vom Schinken gut vermengen und in der Auflaufform verteilen, den restlichen Schinken auf den Nudeln verteilen.
- Jetzt die Ei-Sauerrahmmischung über die Nudeln gießen, den geriebenen Käse und den Parmesan auf den Auflauf streuen.
- Den Auflauf bei 200°C für rund 20-30 Minuten, je nach gewünschter Bräune, backen. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Zu diesem Nudelauflauf schmecken diverse Blattsalate mit klaren Marinaden.
Die Nudeln etwas kürzer als angegeben kochen, da sie im Ofen weitergaren. Dies verhindert, dass der Auflauf zu weich wird.
Ergänzend kann auch etwas Gemüse wie zB Brokkoli beigemengt werden. Dazu beim Nudelkochen in den letzten fünf Minuten den Brokkoli mitkochen.
Der Nudelauflauf funktioniert alternativ auch mit einer Ei-Schlagobers-Mischung.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dieses einfache, aber schmackhafte Essen ist in Bezug auf die Getränkebegleitung nicht sehr anspruchsvoll.
Der Käse gibt vor, was dazu am besten schmeckt. Ein Schluck Bier oder ein einfaches Glas Weiß- oder Rotwein passt sicher.
User Kommentare
Ein einfacher und trotzdem sehr geschmackvoller Auflauf. Nudeln und Schinken hat man fast immer im Haus und isst jeder gerne
Auf Kommentar antworten
Ein leckeres Rezept, welches vor allem Kinder sehr gerne essen. Dazu ein knackiger grüner Salat ergibt ein günstiges Mittagessen.
Auf Kommentar antworten
Auflauf Gerichte koche ich immer sehr gerne, da sie rasch in der Zubereitung sind und vor allem auch lange warm bleiben.
Auf Kommentar antworten
Die Nudeln mit kalten Wasser abschrecken - das darf ein Italiener nicht hören! Ich finde es auch völlig unnötig, habe es noch nie gemacht und meine Nudeln kleben nicht zusammen.
Auf Kommentar antworten
Der Schinken-Nudelauflauf klingt ganz gut, habe das Rezept schon ausgedruckt, und werde ihm mit ein paar von den Ratschlägen darunter probieren.
Auf Kommentar antworten
Wenn man schon viel Käse wie Gouda, Emmentaler oder Bergkäse dazu nimmt, dann braucht man keinen Parmesan mehr verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Aufläufe. Da kann man ja immer alle Rest die man so noch hat mir rein verpacken. Ich liebe das so sehr.
Auf Kommentar antworten
Meine Familie liebt Aufläufe und Gratins in jeder Form, mit Schinken oder vegetarisch! Ich verwende gerne würzige Käsesorten zum Überbacken, zum Beispiel Bergkäse.
Auf Kommentar antworten
Hier ist imme wieder von schnell die Rede. Für mich ist es nicht schnell, wenn ich erst die Nudeln kochen muss und der Auflauf dann noch 20 bis 30 Minuten ins Rohr muss.
Auf Kommentar antworten
Diesen schnellen Schinken-Nudelauflauf werde ich für meine Enkelkinder zubereiten. Ich werde den Schinken kleinwürfelig schneiden.
Auf Kommentar antworten