Schokoladenschnitte

Erstellt von Simonelicious

Ein süßer Hochgenuss ist diese Schokoladenschnitte, sie zergeht schon auf der Zunge. Ein Rezept für die nächste Kaffeerunde.

Schokoladenschnitte Foto Simonelicious

Bewertung: Ø 3,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 g Schokolade
1 Msp Zitronenschale
1 Msp Zimt
6 Stk Eier
1 Prise Salz
0.5 Pk Backpulver
150 g Mehl
200 g Zucker
125 g Butter (zimmerwarm)

Zutaten für die Creme

150 g Kochschokolade
150 g Vollmilchschokolade
2 Pk Sahnesteif
500 ml Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Boden die Schokolade zerlassen. Die Eier trennen und aus dem Eiklar und der Hälfte des Zuckers einen Schnee schlagen.
  2. Dann Butter mit Dotter, restlichem Zucker, Salz, Zimt und Zitronenschale schaumig rühren. Zerlassene Schokolade hinzufügen. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit den Schnee unter die Masse heben.
  3. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 min. backen. Gut auskühlen lassen und der Länge nach halbieren.
  4. Für die Creme Schokolade grob hacken und gemeinsam mit dem Schlagobers erhitzen, bis sich die Schokolade schön aufgelöst hat. Die Masse für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Anschließend mit dem Handmixer aufschlagen und Sahnsteif einschlagen. Den unteren Boden der Schnitte mit der Hälfte der Creme bestreichen, den zweiten Boden darauflegen und die restliche Creme gleichmäßig darauf verteilen.

Tipps zum Rezept

Die Schnitten im Kühlschrank fest werden lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
36,06 g
Eiweiß
7,99 g
Kohlenhydrate
48,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

puersti

Habe den Kuchen mit Dinkelmehl und deutlich weniger Zucker gemacht. Und für die Creme habe ich wegen dem Kontrast, weiße Schokolade genommen. Geschmacklich und auch optisch gut angekommen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Boden werde ich mal suchen ob ich ein Rezept finde, das mit weniger Zucker auskommt. Der Vorschlag, die Creme mit weißer Schokolade zu machen finde ich gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Hab mir das Foto nochmals angeschaut und denke, dass ich die Creme mit weißer Schokolade versuchen werde, so gibt es einen Kontrast und schmeckt bestimmt auch.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Schokoladeschnitten werde ich gleich nachbacken. Die Zuckermenge reduziere ich, da uns der Kuchen sonst sicher zu süß ist.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ah ja, danke Martha, ich bin auch gerade über diesen Fehler gestolpert und habe mich gewundert, dass die Creme nur aus Schokolade besteht.

Auf Kommentar antworten

martha

Sehr flaumige Kuchenmasse, welche ich auch schon für Torten verwendet habe. Das Schlagobers, welche bei den Kuchenzutaten angeführt ist, gehört jedoch für die Cremezutaten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diesen Tortenboden habe ich schon für andere Schnitten verwendet, der passt sehr gut. Die Zuckermenge ist Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

danke für deine Meinung. Dem Bild nach sieht die Kuchenmasse so trocken aus. Dann mache ich den Kuchen doch mal. Aber mit Orangenschale und keiner Zitronenschale

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235