Schokomacarons mit Schokoladenganache
Zutaten für 14 Portionen
Zutaten für das Schokobaiser
25 | g | Kakaopulver |
---|---|---|
70 | g | Mandeln (fein gemahlen) |
200 | g | Staubzucker |
20 | g | Kristallzucker |
2 | Stk | Eiklar |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Ganache
1 | TL | Butter |
---|---|---|
100 | g | Schlagobers |
140 | g | Zartbitterschokolade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schokomacarons zuerst Mandelpulver und Staubzucker sieben und mit dem Kakao mischen - anstelle der geriebenen Mandeln können auch Nüsse verwendet werden.
- Das Eiklar mit einer Prise Salz langsam zu Schnee schlagen, nach und nach den Kristallzucker einrieseln lassen, bis ein schöner fester Schnee entstanden ist. Anschließend das Mandel-Zucker-Gemisch portionsweise sanft unter den Schnee heben.
- Wenn der Teig schön leicht ist, in einen Spritzbeutel geben und kleine Taler (ca. 3 cm Durchmesser) auf ein Backblech spritzen. (Backpapier nicht vergessen und den Spritzbeutel immer senkrecht halten). Bei Zimmertemperatur 15-20 Min. stehen lassen, so verhindert man Risse beim Backen.
- Den Ofen auf 160°C vorheizen und die Macarons bei 145°C Heißluft ca. 10-15 Minuten backen. Die Macarons auskühlen lassen, anschließend vom Blech nehmen und vom Backpapier lösen.
- Für die Ganache (Füllung): Die Schokolade zerkleinern und in einem Topf schmelzen. Obers langsam und schrittweise zur Schokolade gießen. Schokolade und Obers so lange rühren, bis keine Klumpen mehr übrig sind. Eventuell Butter dazugeben, um die Creme fester zu machen.
- Die Ganache mit einem Spritzbeutel in eine von zwei gleich großen Macaronstaler geben und die Macarons zusammenkleben. Nicht zu viel Fülle einfüllen!
Tipps zum Rezept
Damit gleichmäßige Macarons aufgespritzt werden, zuvor gleichmäßige Kreise auf das Backpapier zeichnen.
Man kann die Macarons gut verschlossen in einer Keksdose auch ca. 2 Tage rasten lassen und dann erst füllen. So wird ihr Geschmack besonders zart und sie zergehen auf der Zunge.
User Kommentare
Hört sich gut an das Rezept, werd ich ausprobieren!
LG Bettina
Auf Kommentar antworten
Wenn man so manch Backsendung im Fernsehen ansieht, werden ja Macarons als nicht einfach zu machen hingestellt, werde sie mal nach diesem Rezept probieren, da ich sie noch nie gemacht habe und wissen will, ob sie wirklich so schwer herzustellen sind.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Macarons und ich liebe Schokolade, so sind diese die idealen Macarons für mich, wunderbar. Danke!
Auf Kommentar antworten
Die volle Schokodröhnung...Die mandeln sollte man unbedingt ganz fein mahlen bzw. wenn gekaufte durchsieben, sonst bleibt etwas im Spritzsack kleben und erschwert das ganze!
Auf Kommentar antworten
Herrlich diese Schokomacarons, das Beste daran ist die Schokoladenganache. Die schmeckt so fluffig und schokoladig.
Auf Kommentar antworten
Bei mir hat das Ganze leider nicht so gut funktioniert... der Teig war sehr klebrig und im ofen ist alles nur inneinader zusammengefallen... Wüsste jemand was ich falsch gemacht habe?
Auf Kommentar antworten
Hallo, hier ein paar Tipps: Es muss alles grammgenau abgewogen werden, wichtig ist sieben, die Eier sollten Raumtemperatur haben, der Teig darf nicht zu lange bearbeitet werden und den Ofen unbedingt vorheizen!
Auf Kommentar antworten
Die Schokomacarons sind für Schokoladenfans ein absolutes Muss. Die kann man das ganze Jahr essen, nicht nur zu Weihnachten.
Auf Kommentar antworten
Macarons gehen eigentlich immer, nicht nur zur Weihnachtszeit. Ich werde diese Schoko-Macarons mal ausprobieren 😋
Auf Kommentar antworten
Die werde ich heuer einmal zum Weihnachtsgebäck dazu backen. Bin schon gespannt ob sie mir auch so gut gelingen wie hier beschrieben.
Auf Kommentar antworten