Schüttelkuchen

Zutaten für 1 Kuchen
300 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
150 | g | Walnüsse (gerieben) |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Msp | Zimt |
150 | g | Butter (flüssig) |
100 | g | Schokolade (geschmolzen) |
4 | Stk | Eier (zimmerwarm) |
1 | Tasse | Kaffee (Mokkatasse - lauwarm) |
Zutaten für das Backblech
1 | EL | Butter (weich) |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In die 1. Schüssel Mehl, Staubzucker, Nüsse, Backpulver und Zimt hineingeben, die Schüssel mit dem Deckel verschließen - danach die Schüssel gut durchschütteln.
- In die 2. Schüssel Butter, Schokolade, Eier und Kaffee hineingeben, die Schüssel verschließen und ebenfalls kräftig schütteln, bis alles gut vermischt ist.
- Dann wird der Inhalt der beiden Schüsseln langsam in einer der beiden Schüsseln miteinander verrührt.
- Den fertigen Teig auf ein eingefettetes, bemehltes Backblech (ca. 30 x 25 cm) streichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 170°C für ca. 20 min backen.
- Dann entweder lauwarm mit Schlagobers genießen oder ganz auskühlen lassen und dick mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für den Schüttelkuchen nach diesem Rezept benötigt man 2 Schüsseln mit Deckel.
Zusätzlich kann etwas Rum bzw. Rumextrakt oder Vanilleextrakt zum Teig gegeben werden.
Zum Schluss eine Stäbchenprobe machen – wenn noch leicht feuchte Krümel am Stäbchen hängen, ist er perfekt.
User Kommentare
In Zeiten wie diesen ist diese stromsparende Methode ja voll super. Ja, gebacken wird er ja noch, aber trotzdem*ggg* Das werd ich einmal mit meinen zwei Backmamsellen ausprobieren, das Geschüttle taugt ihnen sicher (obwohl die Größere schon toll mit dem Mixer umgehen kann).
Auf Kommentar antworten
Das schlechteste Kuchen, das ich je in meinem Leben gebackt habe! Sehr schlechtes Rezept. Schade, das ich mit dieser Seite gebackt habe.
Auf Kommentar antworten
Bei einem Schüttelkuchen ist die Konsistenz nicht wie bei einem Kuchen der mit einem Mixer zubereitet wird, Zutaten sind ok
Auf Kommentar antworten
Schaut auch wirklich köstlich aus. Schmeckt man den Kaffee stark raus? Beziehungsweise kann man den auch weg lassen.
Auf Kommentar antworten
nein, schmeckt man nicht stark raus - du kannst anstelle von Kaffee auch 200ml Fruchtsaft verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Ruck-Zuck-Rezept, das man sehr gut abwandeln kann, und trotzdem immer wieder sehr flaumig wird.
Auf Kommentar antworten
Bei solchen rezepten bin ich immer skeptisch, für mich gehört Eischnee einfach geschlagen, damit der kuchen richtig fluffig wird.
Auf Kommentar antworten
Ein schneller Kuchen, wenn man keine Küchengeräte zur Hand hat. Einfach nur schütteln und fertig ist ein köstlicher Kuchen.
Auf Kommentar antworten
Danke für das tolle und schnelle Rezept :-) ! Ich werde es gleich einmal ausprobieren, wenn Besuch bei uns angesagt ist.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein wirklich tolles Rezept. Nachdem ich noch die ganzen Kommentare gelesen habe, werde ich den Kuchen gleich backen.
Für Erwachsene werde ich ihn mit Rum verfeinern.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept funktioniert super. Der Kuchen ist sehr weich und hat einen angenehmen Geschmack nach Kaffee.
Auf Kommentar antworten
Die Zubereitung durch das Schütteln geht ruck-zuck. Bei den feuchten Zutaten habe ich noch einen Schuss Nußlikör dazu gegeben. Ein leckerer, saftiger Kuchen. Kann ich nur empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Das schnellste Rezept das ich kenne. Gelingt auf jeden Fall, und schmeckt einfach super. In kürzester Zeit einen Kuchen zum Kaffee gezaubert.
Auf Kommentar antworten
Schüttelkuchen gelingt wirklich wunderbar. Sehr schnelle Zubereitung, wenig Aufwand. Und schmeckt wirklich sehr gut. Rezept ist sehr zum empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Nüsse mag ich sehr gerne, die peppen den Geschmack richtig auf. Ein schnelles Rezept gefällt mir immer gut.
Auf Kommentar antworten
Einen Schuss Rum rundet den Geschmack ab. Anstelle von Nüssen kann man auch einen geriebenen Apfel hineingeben.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen ist sehr schnell zubereitet und schmeckt außerdem noch wunderbar saftig, durch die Zugabe von Nüssen
Auf Kommentar antworten
Mmmh der sieht ja sehr lecker und flaumig aus. Noch dazu mit Schokolade. Etwas für meine Nashckatzen und mich.
Auf Kommentar antworten
ich mache aus dem Teig immer einen Kranzkuchen
Auf Kommentar antworten