Schwarz-Weiß-Gebäck

Erstellt von ladylike

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Schwarz-Weiß-Gebäck Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.124 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Mehl
1 Prise Backpulver
200 g Butter (in Stücke geschnitten)
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
1 Prise Salz

Zutaten für den dunklen Teig

20 g Backkakao (gesiebt)
1 EL Milch
15 g Staubzucker

Zeit

80 min. Gesamtzeit 110 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Schwarz-Weiß-Gebäck, in einer Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Backpulver vermischen und die übrigen Zutaten Butter (in Stücke geschnitten), Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz zufügen. Mit dem Knethaken eines Mixers auf niedriger Stufe zu einem Teig verarbeiten. Es kann nach 1 Minute die Stufe des Mixers erhöht werden.
  2. Den Teig nochmals mit der Hand verkneten und in drei Teile teilen.
  3. Für den dunklen Teig den Kakao sieben. Die Milch mit dem Zucker verrühren und den Kakao zufügen. Diese Masse in ein Teigstück einarbeiten.
  4. Diese drei Teigstücke (1x dunkel, 2x hell) jeweils zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. Für mind. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
  5. Das erste helle Teigstück aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche und 1 cm dick ausrollen, ist später die Umrandung der Kekse.
  6. Die beiden weiteren Teigstücke "hell und dunkel" jeweils 1,5 cm dick ausrollen. Dann einzelne gleichgroße und 1 cm breite Streifen abschneiden. Diese einzelnen Streifen in Schachbrettform auf die Mitte des augerollten Teiges setzen.
  7. Das entstandene Schachbrettmuster mit dem Teig ummanteln, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
  8. Einzelne 1,5 cm dicke Stücke runter schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze 12 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Hierbei schnell und genau arbeiten. Die Teigstreifen sollten schön fest sein, damit auch später ein schönes Muster entsteht. Sollte der Teig während des Arbeitens zu weich werden, nochmals in den Kühlschrank geben.

Es kommen ca. 20 Kekse aus dieser Masse raus.

In den Teig kann auch eine halbe Zitrone abgerieben eingearbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
767
Fett
43,13 g
Eiweiß
9,47 g
Kohlenhydrate
84,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

Baileyskugeln

BAILEYSKUGELN

Diese wunderbaren Baileyskugeln sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend und begeistern ihre Gäste. Ein schnelles Rezept obendrein.

User Kommentare

MaryLou

Schade dass es hierzu noch kein Video gibt. Mir gelingt das Gebäck nicht so. Es sieht nicht aus wie auf dem Bild hier. Ich bin ganz schön frustriert und Versuche es erst wenn's ein Video gibt.😭

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Mein Sohn möchte jedes Jahr Schwarz-Weiß-Gebäck mit mir backen. Er ist dabei sehr kreativ und denkt sich verschiedene Muster aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dieses Schwarzweißgebäck ist zwar etwas aufwendig zu machen, sieht aber auf dem Keksteller an Weihnachten immer sehr schön aus.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Mein Sohn besteht darauf, jedes Jahr im Advent Schwarz-Weiß-Kekse mit mir zu backen. Er ist sejr kreativ im Erfinden von Mustern!

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich bewundere jeden, der sich die Mühe macht diese Kekse zu fertigen. Ich werde das Rezept nachbacken, allerdings mit Dinkelmehl.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Oh, danke für den Tipp mit den Holzstäben als Hilfe zum Auswalzen. Das werde ich demnächst ausprobieren

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die schauen aber perfekt aus! So akkurat bekomme ich so etwas leider selten hin. Gibt es dafür vielleicht einen Trick?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Holzstäbe mit verschiedener Dicke verwende ich immer beim Ausrollen von Keksteigen. So bekommt man gleichmäßig dicke Kekse.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst dir zum Ausrollen links und rechts Holzstäbe hinlegen, dann die einzelnen Teigstäbe damit fertigen ;)

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Schwarz-Weiß-Gebäck sieht wirklich sehr kunstvoll aus. Aus meiner Kindheit känne ich es anders, da wurden die beiden Teige miteinander gerollt, das geht wesentlich einfacher.

Auf Kommentar antworten

xblue

klar das geht wesentlich einfacher. Aber ich werde einen Kekskünstler niemals davon abhalten auch etwas für das Auge zu backen. Tolles Schwarz-Weiß-Gebäck

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Klassiker bei den Keksen. Ich habe sie schon vor Vierzig bis Fünfzig Jahren als Kind mit meiner Großmutter gemacht.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das Schwarz-Weiss-Gebäck- Bild sieht ja sagenhaft genau und schön aus. Da müssen wir lange üben. In den dunklen Teig macht Mutti immer noch Rumaroma mit hinein

Auf Kommentar antworten

Katerchen

alpenkoch, da kannst du üben und üben und bekommst sie doch nicht so perfekt hin wie auf dem Foto. Ich gehe jede Wette ein, dass es „Fabrikware“ ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07