Schwedisches Mittsommermenü

Erstellt von cassandra

Das schwedische Mittsommermenü besteht eingelegtem Hering, Dillerdäpfeln sowie Knäckebrot, Sauerrahm und Schnittlauch. Hier das Rezept.

Schwedisches Mittsommermenü Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,4 (20 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

100 ml Essigsäure
200 mg Zucker
3 ml Wasser
10 Stk Pfefferkörner
5 Stk Nelken
3 Stk Lorbeerblatt
1 TL Senfsaat
400 g Heringsfilet
2 Stk Karotten
2 Stk Rote Zwiebel
5 Zweig Dill
600 g Heurige Erdäpfel
1 Prise Salz
5 Zweig Dill für die Erdäpfel
300 g Würziger Käse wie z.B. Schwedischer Prästost
1 Pk Knäckebrot
100 g Butter
100 g Sauerrahm

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den eingelegten Hering: Essigsäure, Zucker und Wasser aufkochen. Kräuter dazugeben und nochmals aufkochen lassen. Heringsfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Karotten und Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Hering, Zwiebel und Karotten in Einmachgläser geben, mit dem Sud übergießen und innerhalb von ein paar Tagen essen.
  3. Für die Dillerdäpfel: Erdäpfel vorsichtig abbürsten, aber nicht schälen. In sehr gut gesalzenem Wasser mit einigen Dillzweigen bissfest kochen und mit extra Dill servieren. Die Erdäpfel sollen wirklich gut salzig sein.
  4. Für die Beilagen: Knäckebrot, Sauerrahm, Schnittlauch, Käse und Butter werden separat als eine Art Jause auf den Tisch gestellt, und jeder nimmt sich nach Belieben.

Tipps zum Rezept

Traditionell werden mehrere verschiedene Sorten Hering gereicht, z.B. Zwiebelhering, französischer Hering, Senfhering, Kaviarhering, Curryhering. Diese unterscheiden sich in den Kräuterzutaten bzw. in der Zugabe von Sauerrahm. Dazu trinkt man Bier und Aquavit. Skål!

Nährwert pro Portion

kcal
586
Fett
24,54 g
Eiweiß
33,53 g
Kohlenhydrate
59,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi