Schweinsmedaillons in Pfefferrahmsauce mit Salsa

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Schweinemedaillons |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | EL | Butterschmalz für die Pfanne |
100 | ml | klare Suppe zum Aufgießen |
100 | ml | Obers |
2 | TL | Pfefferkörner |
Zutaten für die Salsa
2 | Stk | Tomaten (groß) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (klein, weiß) |
1 | Stk | Knoblauch |
1 | Prise | Chilischote |
0.25 | Bund | Koriander (frisch) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Honig |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Messer leicht flach drücken. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons darin scharf beidseitig anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Den Bratenrückstand mit Suppe ablöschen. Den Obers eingießen und die Pefferkörner hinzufügen, leicht aufkochen und regelmäßig dabei umrühren.
- Die Fleischstücke in die Pfanne bzw. in die Sauce geben und bei milder Temperatur ca. 15-20 Min. fertig garen.
- Für die Salsa: Die Tomaten waschen, das Grün entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
- Die Chilischote ganz klein schneiden bzw. hacken. Den frischen Koriander waschen, trockenschütteln und fein schneiden.
- Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Honig, Olivenöl und Zitronensaft würzen und gut verrühren. Ca. 40 Minuten ziehen lassen.
- Die fertigen Schweinsmedaillons auf einem Teller portionieren und mit der Pfefferrahmsauce übergießen. Mit der Salsa als Beilage servieren.
Tipps zum Rezept
Sollte die Sauce zu dünn sein, mit etwas Stärkemehl binden und eindicken.
Die Salsa wird durch die Zieh- und Stehzeit etwas flüssig, diese Flüssigkeit kann man bevor man die Salsa serviert nach Wunsch abseihen.
Weiters passen herrlich Mediterrane Pitas dazu.
User Kommentare
In der Zutatenliste fehlen die Pfefferkörner für die Sauce - ich nehme eingelegte grüne Pfefferkörner. Wir essen am liebsten Backrohr-Kroketten und einen knackigen grünen oder bunten Salat dazu (Eisberg, Tomate, Gurke, rote Zwiebel, etwas Knoblauch gepresst, Mais, Paprika - was da ist).
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Wir haben die Zutat im Rezept ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Als Inspiration sehr gut. Aber 2cm Medaillons nach dem braten, wo sie dann eh schon fast gar sind, noch 15-20 Minuten zu garen, passt nicht. Das wird einfach nur extrem trocken.
Auf Kommentar antworten
Bei den Pfefferkörnern verwende ich grüne Pfefferkörner, die in einer Lake eingelegt sind. Und waschen tue ich das Fleisch nicht.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept SCHWEINSMEDAILLONS IN PFEFFERRAHMSAUCE MIT SALSA , finde ich das salsa ganz besonders interessant.
Auf Kommentar antworten
Die Schweinemedaillons sehen wunderbar aus, aber ich wasche sie nicht, da man grundsätzlich kein Fleisch waschen soll. Ich werde auch eingelegte Pfefferkörner nehmen.
Auf Kommentar antworten