Serbische Bohnensuppe

Zutaten für 10 Portionen
250 | g | Speck geräuchert |
---|---|---|
300 | g | Wiener Wurst im Ganzen |
1 | Dose | Bohnen weiß (850 g) |
300 | g | Kartoffeln |
1 | EL | Paprika edelsüß |
1 | TL | Kümmel |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Suppenwürfel |
1 | l | Wasser |
3 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Mehl |
1 | Prise | Chili |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel und Kartoffeln schälen. Zwiebeln in feine Würfeln schneiden, die Kartoffeln ebenfalls würfelig schneiden. Den Speck von der Schwarte befreien. In Scheiben und dann ebenfalls in Würfeln schneiden. Auch aus der Wiener Wurst Würfeln schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln und den Speck anbraten, anschließend die Wurst und die Kartoffeln beigeben und noch einmal gut durchrösten. Mit Paprika edelsüß und dem Kümmeln würzen und gut durchrühren.
- Den gesamten Bohnendoseninhalt beifügen und mit dem Wasser aufgießen. Mit Salz und Suppenwürfel würzen und ca. 25 Minuten dünsten lassen.
- Das Mehl mit etwas kaltem Wasser verrühren und die Suppe damit binden. Mit Chili abschmecken.
Tipps zum Rezept
Mit frischem Brot und einem kühlen Bier genießen. Eignet sich auch hervorragend für Parties, da sich diese Suppe sehr gut aufwärmen lässt.
User Kommentare
In eine Bohnensuppe gebe ich nie Kartoffel hinein, ich finde sie passen nicht wirklich zu den Bohnen, da schon eher Maiskörner.
Auf Kommentar antworten
Für die Bohnensuppe verwende ich statt der Wiener Wurst die Debreziner und bestreuen die fertige Suppe mit fein geschnittener Petersilie.
Auf Kommentar antworten